Energiewende-Wahlen: Wird Deutschland grün oder bleibt alles beim Alten?
Politisches Ping-Pong mit der Zukunft – Matchball für die Energiewende
Energiesystem im Chaos – Ideenflaute oder Innovationsfeuerwerk?
Unsere geliebte Bundesregierung soll also maßgeblich die Schrauben drehen, während wir alle gespannt sind, ob sie es schaffen wird, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen oder doch lieber weiterhin auf Kohle setzen. Die Parteien purzeln über Anreize zur Verkehrsverlagerung wie betrunkene Bowlingkugeln und bieten Teilhabeangebote an wie ein Taschentuch bei einer Überflutung.
Mehrheiten-Melodram – Wer hat hier eigentlich das Energiestäbchen?
Die Wählerinnen und Wähler werden diesmal wirklich verwöhnt mit einer Vielzahl von Optionen – fast so verwirrend wie ein Supermarktregal voller Shampoos für Philosophiestudenten. Je nachdem, welche bunten Koalitionskarussells sich am 23. Februar drehen werden, könnte unsere geliebte Transformation des Energiesystems entweder zum Stillstand kommen oder uns alle vor lauter Solarpanels erblinden lassen.