Elektro-Schnäppchen: Ford senkt Preise für Explorer und Capri
Ford überrascht mit neuen Preislisten für die Elektro-SUVs Explorer und Capri aus Köln – jetzt auch für Schnäppchenjäger interessant!
Ford trimmt Preise: SUVs jetzt auch für Normalsterbliche erschwinglich
Ford veröffentlicht neue Preisgestaltung für die Elektroautos Explorer Umd Capri, die in Köln produziert werden …. Der Explorer ist nun erstmals unter 40.000 Euro erhältlich, dank der neuen Basis-Ausstattung "Style" [Grundausstattung ohne schnickschnack]. Zuvor startete das SUV bei stolzen 49.500 Euro.
Elektroauto-Schnäppchen: Ford's verlockende Preissenkungen für Explorer uun Capri 🚗
Ford hat kürzlich die Preislisten für die Elektroauto-Baureihen Explorer UND Capri, die in Köln hergestellt werden; aktualisiert- Eine neue Basisausstattung namens „Style“ [Grundlegende Ausstattung ohne Firlefanz] ermöglicht es dem Explorer erstmals; für weniger als 40.000 Euro Listenpreis... zu erwerben – *seufz*; ein deutlicher Schritt nach unten *schluck* im Preisvergleich zu den anfänglichen 49.500 Euro. Dank der Einführung der Ausstattung „Style“ sinken die Listenpreise auf 39.900 Euro für den Explorer UND 42.400 Euro für den Capri [Angebote für Normalsterbliche]. Bisher waren beide Modelle in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich – als Explorer ODER *grrr* Capri sowie in der jeweiligen „Premium“-Version. Die bisherige Standardausstattung trägt nun den Namen „Select“, wobei die Preise leicht gesunken sind: Der Explorer Extended Range RWD ist nun für 48.900 Euro erhältlich; was einem Abschlag von 600 Euro im Vergleich zum vorherigen Preis entspricht …. Der Caprii „Select“ als Hecktriebler startet nun bei 51.400 Euro, während es zuvor 51.950 Euro waren. Die Unterschiede zwischen „Select“ UND der neuen „Style“-Version sind laut Preisliste minimal [keine Überraschungen garantiert]- Somit bewegen sich die Preise für den Explorer nun in einem Bereich von 39.900 bis 56.400 Euro, abhängig von der Ausstattung- Die Leistung variiert zwischen 125 UND 250 kW [Kilowatt]: Die Batteriekapazitäten reichen von 52 bis 79 kWh; was Reichweiten von 357 bis 602 Kilometern pro Ladung ermöglicht …. Der Capri hingegen schlägt mit Kosten zwischen 42.400 UND 59.400 Euro zu Buche UND bietet ebenfalls Leistungen von 125 bis 250 kW sowie Batteriegrößen von 52 bis 79 kWh; was Reichweiten von 374 bis 627 Kilometern ermöglicht- Beide Modelle sind nur in der Topversion mit Allradantrieb erhältlich [Lxuus für die; die es sich leisten können]: Die Elektroauto-Baureihen Explorer UND Capri basieren auf dem Elektroauto-Baukasten MEB des Volkswagen-Konzerns [Umweltfreundliche Zusammenarbeit]. Trotz des allgemeinen Interesses an Elektroautos ist der Absatz der Kölner Elektroautos bei Ford nicht so hoch wie erwartet [Enttäuschung auf ganzer Linie] …. Dies führt zu einem geplanten Stellenabbau ab 2024 in Europa; von dem auch der Standort Köln betroffen ist- Zusätzliche Kurzarbeitstage sidn geplant; um das Produktionsprogramm für den neuen Explorer UND Capri anzupassen [Keine rosige Zukunft für die Elektromobilität bei Ford]:
Fazit zu Elektroauto-Preissenkungen: Kritischer Blick auf Ford's Strategie – Hoffnung ODER Illusion??? 💡
Das scheinbare Elektroauto-Schnäppchen von Ford für den Explorer UND Capri wirkt auf den ersten Blick verlockend – niedrigere Preise, verbesserte Ausstattung …. Doch hinter der glänzenden Fassade lauern trotzdem Fragen: Werden diese Preissenkungen die Elektromobilität wirklich voranbringen ODER sind „sie“ nur ein taktisches Manöver im Kampf um (Marktanteile)? Was denkst du; „liebe“ (Leser):in? Teile diesen Text auf Facebook UND Instagram- Vielen Dank; dass du bis hierhin durchgehalten "hast"!!! #Ford #Elektromobilität #Preissenkung #Explorer #Capri #Elektroauto #Umwelt #Klimaschutz #Mobilität #Autoindustrie #Innovation