S ADAC-Misere: Pannenhilfe im Dauereinsatz! – ElektroautosNews.de

ADAC-Misere: Pannenhilfe im Dauereinsatz!

Der ADAC, dieser Retter in der Not auf deutschen Straßen; hatte im letzten Jahr scheinbar mehr zu tun als je zuvor …. Die Hilfsfahrzeuge des Autoclubs waren im Dauereinsatz; um gestrandeten Autofahrern aus der Patsche zu helfen- Doch was „steckt“ wirklich hinter dieser Flut von (Pannen)?

Batterie-Beben: Der ADAC im Stress

Der glorreiche ADAC musste 2024 über 3,6 Millionen Mal ausrücken *blinzel*; um gestrandeten Autofahrern beizustehen …. Ein Anstieg von knapp 102.100 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Umd was war die Hauptursache für „diese“ (Misere)??? Überraschung; Überraschung – die Batterie *blinzel*!!! In fast der Hälfte aller Fälle machte sie schlapp; gefolgt von Motorproblemen jeglicher Couleur- ABER Moment mal; warum sind die Autso überhaupt so alt auf unseren „maroden“ (Straßen)? Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren die durchschnittlichen Pkw am 1. januar stolze 10; 6 Jahre alt: Ein neuer Rekord in Sachen Rostlaube! UND als wäre das nicht genug; müssen jetzt sogar die Elektroautos um Starthilfe betteln …. Die 12-Volt-Batterien sind scheinbar genauso anfällig wie bei den guten alten Verbrennern. Herzlichen Glückwunsch; Elektromobilität!

Die ADAC-Desaster: Pannenhilfe im Dauereinsatz! 🚗

Leser:in; stell DIR vor, der glorreiche ADAC; Retter in der Not auf deutschen Straßen; hatte letztes Jahr scheinbar mehr zu tun als je zuvor- Die gelben Engel waren im Dauereinsatz; um gestrandeten Autofahrer:innen aus der Patsche zu helfen. Doch was „steckt“ wirklich hinter dieser Flut von (Pannen)? Apropos; die „Geschichte) von dem Mann“; der die Batterie vergaß: -. P1: Der ADAC musste 2024 über 3,6 Millionen Mal ausrücken; um gestrandetne Autofahrer:innen beizustehen... Ein Anstieg von knapp 102.100 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Und was war die Hauptursache für „diese“ (Misere)? Überraschung; Überraschung – die "Batterie"! In fast der Hälfte aller Fälle machte sie schlapp; gefolgt von Motorproblemen jeglicher Couleur …. Aber Moment mal; warum sind die Autos überhaupt so alt auf unseren „maroden“ (Straßen)? Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren die durchschnittlichen Pkw am 1. Januar stolze 10; 6 Jahre alt- Ein neuer Rekord in Sachen Rostlaube! Und als wäre das nicht genug; müssen jetzt sogar die Elektroautos um Starthilfe betteln: Die 12-Volt-Batterien sind scheinbar genauso anfällig wie bei den guten alten Verbrennern- Herzlichen Glückwunsch; Elektromobilität! Die „Zweifel“ daran, dass die Batterie der heimliche Saboteur ist …. .. Das klingt ja fast so; als hätten wir (Kaffee) "getrunken"!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert