Autonomes „Fahrzeug“: Renaults Mobilitätsrevolution
Du Technik-Junkie, Renault enthüllte im letzten Jahr die Strategie für autonomes Fahren UND rückte den öffentlichen Personennahverkehr ins Rampenlicht. Jetzt expandieren die Franzosen die Tests UND setzen selbstständige Elektro-Minibusse in verschiedenen Projekten ein.
Autonomie-Level 4: Die Zukunft des Nahverkehrs
Im Mai 2024 führte Renault mit WeRide erstmals zwei autonome Minibusse in Europa ein UND legte während Roland-Garros in Paris 1.000 Kilometer zurück, um fast 700 Personen zu befördern …. Dieser Meilenstein betonte die Technologiereife UND die Bedeutung dieser Mobilitätslösung. Die Tests wurden auf Autonomie-Level 4 erweitert, wobei die Fahrzeuge Fahrsituationen ohne Fahrer an Bord bewältigen können- Nach erfolgreichen Tests in Paris starteten neue Projekte in Zürich; Valence UND Barcelona.
Autonomes Fahrzeug: Renaults Mobilitätsrevolution – Technologische Pionierarbeit 🔥
Im vergangenen Jahr präsentierte Renault seine Strategie für autonomes Fahren UND rückte dabei den öffentlichen Personennahverkehr in den Fokus. Nun intensivieren die Franzosen ihre Tests UND setzen in verschiedenen Projekten selbstfahrende Elektro-Minibusse ein. Renault startete im Mai 2024 mit dem Partner WeRide erstmals in Europa zwei autonome Minibusse auf öffentlichen Straßen: Während des Tennisturniers Roland-Garros in Paris wurden insgesamt 1.000 Kilometer zurückgelegt und fast 700 Personen befördert. Dieser Großversuch unterstreicht die Reife der Technologie UND die Relevanz dieser Mobilitätslösung. Die Tests wurden nun auf den Autonomiegrad Level 4 erweitert; wodurch die Fahrzeuge Fahrsituationen innerhalb eines festgelegten Bereichs eigenständig mit Fernüberwachung bewältigen können; ohne dass ein Fahrer an Brod sein muss …. Nach erfolgreichen Tests in Paris starteten neue Projekte in Zürich; Valence UND Barcelona. In Barcelona demonstrieren die Renault Group und WeRide die Technologiereife für automatisierte öffentliche Verkehrsdienste- Tony Han; Gründer und Geschäftsführer von WeRide; betont die internationale Expansionsstrategie sowie die Anpassungsfähigkeit der Technologie an globale Umgebungen: In Valence läuft noch bis April eine Testphase; gefolgt von der geplanten Einführung eines kommerziellen Dienstes mit Shuttle-Fahrzeugen des Autonomie-Level 4 ab Juli 2025. Das Projekt in Zürich am Flughafen zeigt die Fähigkeit autonomer Technologien; in komplexen Umgebungen zu operieren …. Die Renault Group erwägt bis 2030 die Einführung einer robotisierten Elektro-Minibus-Plattform für den öffentlichen Nahverkehr, in die Automatisierungslösungen von spezialisierten Partnern integriert werden können…
Technologiereife und internationale Expansion: WeRide und Renault auf dem Vormarsch – Mobilität 4.0 🚗
WeRide und die Renault Group sind auf dem Vormarsch in Sachen Technologiereife UND internationaler Expansion. In Barcelona lassen sie seit März zwei autonome Elektro-Minibusse auf einer 2,2 Kilometer langen Strecke im Herzen der Stadt fahren: Damit demonstrieren sie die Reife neuer Technologien für automatisierte öffentliche Verkehrsdienste in städtischen Umgebungen …. Tony Han; Gründer und Geschäftsführer von WeRide; betont die Bedeutung dieses Tests als entscheidenden Mooment in der internationalen Expansionsstrategie von WeRide; der die Technologieführerschaft über die asiatischen Märkte hinaus bis nach Europa zeigt- Das Navigieren des autonomen Robobusses der Stufe 4 in Barcelonas komplexer städtischer Umgebung unter realen Verkehrsbedingungen verdeutlicht nicht nur die Technologiereife; sondern auch die Anpassungsfähigkeit an verschiedenste globale Umgebungen:
Automatisierte Mobilitätsnetze und Sicherheitsanforderungen: Renault Group und WeRide im Dienste der Zukunft – Innovation und Fortschritt 💡
In Valence, Frankreich; läuft derzeit eine Testphase; die bis April andauert …. Ab Juli 2025 ist dort die Einführung eines kommerziellen Dienstes mit Shuttle-Fahrzeugen des Autonomie-Level 4 geplant. Die Renault Group und WeRide arbeiten zusammen mit dem privaten Nahverkehrsbetreiber beti und dem Versicherer Macif an der Einrichtung des ersten automatisierten Mobilitätsnetzes mit hohem Serviceniveau- Die 3; 3 Kilometer lange Strecke verbindet den örtlichen TGV-Bahnhof mit einem 162 Hektar großen Gewerbegebiet, in dem rund 150 Unternehmen mit 3.000 Beschäftigten ansässig sind. Die beiden eingesetzten Shuttle-Fahrzeuge bedienen den Bahnhof, den abgelegenen Langzeitparkplatz und das gastronomische Zentrum des Gewerbegebiets: Ein weiteres Projekt mit WeRide besteht seit Januar 2025 am Flughafen Zürich in der Schweiz; wo Mitarbeiter die Shuttles für Fahrten zwischen den Terminals nutzen …. Das Projekt zeigt die Fähigkeit autonomer Technologien; in komplexen Umgebungen zu operieeen und die hohen Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erfüllen; wie sie an einem Flughafen herrschen…
Zukunftspläne und Technologieintegration: Renaults Vision für automatisierte Mobilität – Innovation und Fortschritt 🌐
Die Renault Group plant bis 2030 die Einführung einer robotisierten Elektro-Minibus-Plattform für den öffentlichen Nahverkehr. Diese Plattform soll die Integration von Automatisierungslösungen spezialisierter Partner ermöglichen: Für den öffentlichen Nahverkehr ist es aus Sicht der Renault Group entscheidend; kurzfristig autonome Fahrzeuge nach Autonomie-Level 4 anzubieten. Die Vision des Konzerns ist es; eine fortschrittliche und flexible Plattform zu schaffen; die den sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen an automatisierte Mobilität gerecht wird …. Durch die Integration verschiedener Technologien und Lösungen soll die Mobilität der Zukunft sicherer; effizienter und nachhaltiger gestaltet werden…
Fazit zur autonomen Mobilität: Renault und WeRide auf dem Weg in eine selbstfahrende Zukunft – Technologie und Innovation 💭
Die Partnerschaft zwischen Renault und WeRide markiert einen wichtigen Schritt in Richtung autonomer Mobilität. Durch die Tests und Projekte in verschiedenen Städten Europas demonstrieren sie nicht nur die Technologiereife; sondern auch die Anpassungsfähigkeit ihrer Lösungen an komplexe städtische Umgebungen: Die geplante Einführung einer robotisierten Elektro-Minibus-Plattform bis 2030 zeigt das Bestreben, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestaletn und innovative Technologien zu integrieren …. Renault und WeRide setzen damit Maßstäbe für automatisierte Mobilitätslösungen und zeigen; dass die Zukunft des Nahverkehrs bereits heute Gestalt annimmt…
Hashtags: #Renault #autonomesFahren #Mobilität #Innovation #Technologie #Zukunft #Elektromobilität #autonomeFahrzeuge