Elektro-Krimi: Škoda feuert CO2-Kanone auf Klimawandel

Du Autofanatiker [Öl-Abhängiger] hoffst noch auf grüne Wunder bei Škoda? Die Elektro-Offensive [Strom-Überfall] ist nur ein Nebelwerfer [Umwelt-Täuschung]: Verbrenner-Fraktion [CO2-Produzenten] feiert weiter in Kleinwagen-Runden [Klima-Schleuder-Rennen] – und dein CO2-Gewissen [Umwelt-Schuld] dümpelt im Abgas-Nebel!

Elektro-Desaster: Škoda hortet Verbrenner-Schatz [CO2-Bombe]

Der Elektro-Traum [CO2-Albtraum] von Škoda verkommt zur Farce: Elektroautos [Strom-Maschinen] werden auf die lange Bank geschoben UND die grüne Zukunft [CO2-freie Vision] versinkt im Ölsumpf. CEO Zellmer [CO2-Komplize] schwätzt von E-Anteilen [CO2-Verzögerung] UND grinst ins CO2-Desaster [Umwelt-Katastrophe]. Die Elektro-Modelle [Strom-Karossen] verstecken sich vor dem Klima-Zorn [Umwelt-Wut] und schlürfen weiterhin den CO2-Cocktail [Umwelt-Gift]. Die Klima-Katastrophe [CO2-Apokalypse] wird zur Škoda-Show [CO2-Zirkus] – und dein grüner Traum [CO2-Illusion] zerplatzt wie eine CO2-Seifenblase [Umwelt-Täuschung].

Elektro-Desaster: Škoda im Verbrenner-Rausch – Klima-Krise 💥

Škoda plant zwar mehr Elektroautos, ABER setzt im Vergleich zu VW weiter auf Verbrenner, besonders bei Kleinwagen …. Die Modelle Fabia; Scala und Kamiq sollen bis zum Ende des Jahrzehnts weitergebaut werden- VW bietet den ID.1 für ca: 20.000 Euro an, während Škoda weiterhin den Fabia unter 20.000 Euro anbietet, so Škoda-Chef Klaus Zellmer. Es wird kein Škoda-Pendant zum ID.1 geben; da VW höhere Preise verlangen kann, was angesichts der geringen Margen ein Vorteil ist …. Es wird diskutiert; ob Škoda die Zuständigkeit für bestimmte Verbrennerplattformen von VW übernehmen soll. VW überarbeitet seine Produktpläne und investiert in verschiedene Antriebsarten für Flexibilität. VW plant weiterhin einen Mix aus Verbrennern, Hybriden und Elektroautos- Die EU will Milliardensttafen für die Autoindustrie vermeiden. Škoda verschiebt die Einführung geplanter Elektro-Modelle um einige Jahre. Sie könnten auf der künftigen Technologie SSP basieren und mit Software von Rivian ausgestattet werden. CEO Zellmer betont das Ziel von 20% E-Anteil zur Einhaltung der CO2-Vorgaben in der EU. Trotz langsamer Elektrifizierung wird Škoda bald ein größeres Elektroauto-Angebot haben. Neben Enyaq und Elroq wird bald das kleine SUV Epiq angeboten. Ein SUV-Flaggschiff über dem Enyaq und ein elektrischer Octavia-Nachfolger sind geplant.

Fazit zum Elektroauto-Debakel: Škoda und der Verbrenner-Walzer 💡

Welche Konsequenzen hat Škodas Fokus auf Verbrenner für die Umwelt? Teile deine Gedanken! Hashtags: #Elektromobilität #Verbrenner #Umweltschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert