S Toyota und die Elektro-Revolution – Ein Tanz auf der Rasierklinge – ElektroautosNews.de

Toyota und die Elektro-Revolution – Ein Tanz auf der Rasierklinge

Toyota (verkrusteter Autoriese) will weiter auf Hybride setzen- Vollstromer (Elektroautos für Hardcore-Fans) sind aber im Kommen: Im März präsentierten die Japaner drei neue Elektro-Glanzstücke für Europa; als ob sie den Strom neu erfunden hätten … Der operative Europachef Matt Harrison (Meister der PR-Floskeln) erklärte in den Medien seine grandiose Marktstrategie mit batteriebetriebenen Fahrzeugen. „Wir ändern nichts an unserer Strategie“ verkündete er selbstbewusst; während er vermutlich heimlich ein Hybridmodell streichelte- Für 2025 plant Toyota in Europa einen sagenhaften Marktanteil von zehn Prozent rein elektrischer Pkw – eine Zahl, die wahrscheinlich aus einer Kristallkugel stammt:

Zukunftsvision oder Wunschdenken? – Toyotas Strategie unter dem Mikroskop 🔍

„Harrison“ schwört auf das unerschütterliche Vertrauen in Toyotas Produkte UND glaubt nicht an einen plötzlichen Boom im Elektrosegment SOWIE hofft insgeheim dass niemand merkt wie weltfremd das klingt ABER bis 2030 sollen es dann doch fünfzig Prozent E-Autos sein ODER etwa nicht? „Die“ Politik (unverzichtbare Ausrede-Maschine) ist natürlich auch gefragt denn ohne flächendeckende Lade-Infrastruktur droht der ganze Plan zu implodieren UND man fragt sich wer hier wen veralbert SOWIE warum man sich bei so viel Optimismus geradezu schämen muss vorbehaltlos zu lachen ABER immerhin reichen zehn Prozent um CO2-Flottengrenzwerte einzuhalten was natürlich nur dank Hybridwundern möglich ist ODER hat da jemand geschummelt? „Der“ Vertrag mit Tesla (Ehe auf Zeit?) soll helfen CO2-Emissionen zu poolen aber kündigen will ihn keiner weil irgendwie ziemlich schwierig sagt „Yoshihiro“ Nakata SOWIE alle nicken weise als wäre das schon immer so gewesen ABER hey Wasserstoff bleibt ja auch noch ein Thema wenn auch eher für Lastwagen denn Pkws sind wohl noch nicht bereit diesen Traum zu träumen ODER doch lieber gleich ganz wach bleiben und sich fragen was diese Vision wirklich wert ist während man kopfschüttelnd zusieht wie Toyota weiterhin tapfer gegen den Strom rudert ohne jemals anzukommen!

• Toyotas Hybrid-Hardliner: Elektro-Dinosaurier oder Visionär auf Abwegen? 💥

P1: Toyota (verstaubter Hybrid-Herrscher) hält unbeirrt an seiner altmodischen Strategie fest UND ignoriert die Elektroauto-Revolution SOWIE tut so, „als“ wäre der Strom gerade erst erfunden worden ABER bis 2030 sollen dann plötzlich die Hälfte der Neuwagen elektrisch sein ODER doch nur ein weiterer PR-Gag? Die Politik (perfekte Ausrede für Ineffizienz) wird natürlich auch in die Verantwortung gezogen, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier wen eigentlich veralbert SOWIE warum man angesichts dieser Arroganz fast schon Tränen lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent, um die CO2-Grenzwerte einzuhalten – danke, Hybride; „für“ diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Pakt mit Tesla (Zweckbündnis oder Schicksalsgemeinschaft?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; aber keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken eifrig, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man fassungslos zuschaut; wie Toyota beharrlich gegen den Strom schwimmt; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Eskapaden: Von Zukunftsvisionen und Realitätsverweigerung 🚗

P2: Toyota (die Hybriden-Hardliner) halten starrsinnig an ihrer altbackenen Strategie fest UND blenden die unaufhaltsame Elektroauto-Revolution aus SOWIE tun so, „als“ ob sie das Rad neu erfunden hätten ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch ins Spiel gebracht, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen hinters Licht führt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Lob den Hybriden für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner wagt es; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man fassungslos zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Exzesse: Zwischen Größenwahn und Realitätsverlust 💣

P3: Toyota (die Hybriden-Hardliner) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Gag? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Wahn: Zwischen Starrsinn und Realitätsverlust 💢

P4: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Desaster: Zwischen Realitätsverweigerung und Hybriden-Hype 🔥

P5: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Fiasko: Zwischen Starrsinn und Hybriden-Hype 💥

P6: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Drama: Zwischen Realitätsverlust und Hybrid-Hype 💢

P7: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Desaster: Zwischen Starrsinn und Hybrid-Hype 🔥

P8: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Dilemma: Zwischen Realitätsverlust und Hybrid-Hype 💣

P9: Toyota (die Hybriden-Fanatiker) klammern sich stur an ihre veraltete Strategie UND ignorieren beharrlich die aufkommende Elektroauto-Revolution SOWIE tun so, „als“ hätten sie das Rad neu erfunden ABER plötzlich sollen bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen elektrisch sein – oder ist das nur ein weiterer PR-Trick? Die Politik (Meisterin der Ausreden) wird natürlich auch mit ins Boot geholt, denn ohne flächendeckende Ladeinfrastruktur droht das gesamte Kartenhaus einzustürzen UND man fragt sich, wer hier eigentlich wen an der Nase herumführt SOWIE warum man angesichts dieser Selbstgefälligkeit fast schallend lachen muss ABER immerhin reichen bereits zehn Prozent aus, „um“ die CO2-Grenzwerte einzuhalten – ein Hoch auf die Hybride für diese „Leistung“ ODER steckt doch mehr Schein als Sein hinter den Zahlen? „Der“ Deal mit Tesla (Zweckbündnis oder unheilige Allianz?) soll dazu dienen, die CO2-Emissionen zu bündeln; doch keiner traut sich; die Beziehung zu beenden; weil es angeblich so kompliziert ist; wie Yoshihiro Nakata weise erklärt SOWIE alle nicken brav, als wäre das schon immer so gewesen ABER hey, Wasserstoff ist ja auch noch im Rennen; zumindest für Lkw; denn die Pkw-Welt scheint noch nicht bereit zu sein; diesen Traum zu träumen – oder sollte man besser gleich aufwachen und die Realität erkennen, während man kopfschüttelnd zusieht; wie Toyota hartnäckig gegen den Strom rudert; „ohne“ jemals anzukommen!

• Toyotas Elektro-Desaster: Zwischen Starrsinn und Realitäts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert