Mercedes bringt neue E-Auto-Funktionen per „Over-the-Air“-Update

Mercedes-Benz führt mit seinem aktuellen Software-Update MBUX 2.6 „over-the-air“ eine Reihe neuer Funktionen in zwei Millionen Fahrzeugen weltweit ein. Nutzer der MBUX-Navigationsdienste profitieren von zwei neuen Funktionen: Google Satellite View und Alternative Live Routen.Wird Alternative Live Routen in Kombination mit der Navigation mit der Elektroauto-Funktion Electric Intelligence verwendet, können Fahrer von Stromern ihre bevorzugte Route auswählen, die für Effizienz mit den erforderlichen Ladestopps berechnet wird.Die Funktion Alternative Live Routen berechnet in Verbindung mit der Navigation mit Electric Intelligence automatisch verschiedene Routen zum Ziel. Die ausgewählte Route enthält die erforderlichen Ladestopps als Zwischenziele und wird während der Fahrt unter Berücksichtigung von Faktoren wie Fahrstrecke, Verkehrsdichte und geschätzte Ladezeiten laufend aktualisiert.Alternative Live Routen für die Navigation mit Electric Intelligence ist für vollelektrische Fahrzeuge verfügbar, die mit dem MBUX Infotainmentsystem der zweiten Generation ausgestattet sind .Mit Google Satellite erhalten Kunden von Mercedes-Benz Zugang zu Daten, um die Umgebung aus der Vogelperspektive in hochauflösender Bildqualität zu betrachten. Diese Technologie vereinfache den Navigationsprozess, insbesondere bei Fahrten durch offenes Gelände, wo es nur wenige Orientierungspunkte gebe, heißt es. Google Satellite View wird für Fahrzeuge mit MBUX der zweiten und dritten Generation angeboten .Diejenigen, die gerne im Gelände unterwegs sind, können jetzt die Funktion Offroad Track nutzen. Sie wurde als Teil der App Mercedes-Benz Stories eingeführt und bietet Zugang zu einer Sammlung von Offroad-Strecken, die von Mercedes-Fahrern bereitgestellt wurden. In Kombination mit dem Digitalen Extra Offroad Track im Auto können Nutzer ihre Lieblingsstraßen und -strecken lokalisieren, analysieren, aufzeichnen und teilen.Durch das Anbringen eines Smartphones an der Windschutzscheibe ist es mit Offroad Track möglich, Videomaterial von der Fahrt aufzunehmen. Gleichzeitig kann das Auto wichtige Telemetriedaten aufzeichnen. Dazu gehören der Neigungswinkel, die Geschwindigkeit, die Höhe und der GPS-Standort – Faktoren, die anderen Nutzern dabei helfen, den Streckenverlauf vorab im Detail einzuschätzen. Sobald die Fahrt beendet ist, können das Videomaterial und die Telemetriedaten zusammengeführt werden, um ein Highlight-Reel zu erstellen. Bilder und Videos können mit anderen Nutzern geteilt werden. Offroad Track steht für Fahrzeuge mit MBUX der zweiten Generation zur Verfügung .„Außerdem profitieren noch mehr Kundinnen und Kunden weltweit vom MBUX Sprachassistenten mit ChatGPT-Technologie, der natürliche Gespräche mit ihrem Mercedes‑Benz ermöglicht“, wirbt das Unternehmen. Darüber hinaus sei das Entertainment Paket Plus nun auch über den Mercedes‑Benz Store direkt über den Touchscreen in Fahrzeugen mit MBUX der zweiten und dritten Generation buchbar.„Unser neuestes MBUX 2.6 Software-Update bringt spannende neue Funktionen over-the-air zu unseren Kundinnen und Kunden. Die Aktualisierung unserer Navigationstechnologie, der Mercedes‑Benz Stories App und des MBUX Sprachassistenten sorgt für ein noch besseres digitales Erlebnis im Auto. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, unsere Fahrzeuge nach dem Kauf stets auf dem neuesten Stand zu halten“, sagt Magnus Östberg, Chief Software Officer Mercedes‑Benz AG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert