S BMW HypersonX: Klangwelt für die Neue Klasse – ElektroautosNews.de

BMW HypersonX: Klangwelt für die Neue Klasse

Mit den Modellen der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ will BMW ab 2025 „ein bisher nie dagewesenes, holistisches Fahr- und Nutzererlebnis“ bieten. Zum ganzheitlichen Konzept des „BMW Panoramic iDrive“ trage auch die neue Klangwelt „HypersonX“ bei, so das Unternehmen.HypersonX umfasse 43 Klangzeichen sowie „Fahrsounds“ für die Modi „Personal“ und „Sport“. Das mehrdimensionale Klangspektrum passe die Sounds präzise an die Fahrsituation an und sorge damit für eine emotionale Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug, heißt es.„Das einzigartige Klangspektrum von HypersonX trägt maßgeblich dazu bei, dass ein Fahrzeug der Neuen Klasse auch akustisch unverwechselbar ist. Durch unseren Fokus auf Präzision, Wärme und Leichtigkeit schaffen wir eine unmittelbare emotionale Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug“, sagt Renzo Vitale, Creative Director of Sound Design BMW Group.Die Fahrsounds konzentrieren sich demnach in den Modi Personal und Sport auf das Wesentliche und sind von Klängen der Natur sowie Strukturen aus Kunst und Wissenschaft inspiriert. „Im Vergleich zum vorherigen Sounderlebnis wurde die Anzahl der Grundtöne von HypersonX reduziert, gleichzeitig wurde das Klangspektrum jedoch um eine dimensionale Ebene erweitert“, erklären die Entwickler. „Dadurch erhält der Sound mehr Farbe, Tiefe und Präzision und verkörpert mehr denn je die BMW typische Fahrfreude.“Die Voraussetzungen dafür würden insbesondere durch das für die Neue Klasse entwickelte Audiosteuergerät geschaffen, das eine signifikante Erweiterung des Dynamikbereichs ermögliche. Darüber hinaus sorge die in der Neuen Klasse realisierbare räumliche Modulation des Antriebssounds dafür, dass die Fahrzeuginsassen „regelrecht in die mit HypersonX erzeugte Klangwelt eingebettet werden“. So entstehe etwa beim Beschleunigen der Eindruck, „dass sich das Fahrzeug durch unterschiedliche dreidimensionale Soundschichten bewegt, um das Gefühl von Geschwindigkeit und markentypischer Fahrdynamik authentisch in den Innenraum zu transportieren“.Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo ladenWeiter heißt es: „Mit der Intention, auch akustisch eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, die im Zusammenwirken mit einer intuitiven Bedienung, einer präzisen Lichtinszenierung und einem wohnlich gestalteten Interieur für Wohlbefinden sorgt, sind die mittleren und tieferen Frequenzbereiche im Klangspektrum des BMW HypersonX in den Vordergrund gerückt.“Bereits im Januar hat BMW das zukünftige Fahr- und Nutzererlebnis seiner Kunden mit der Neuen Klasse präsentiert. Die Bayern zeigten eine seriennahe Ausführung des neuen „BMW iDrive“ mit seinem Herzstück, dem „BMW Panoramic Vision“. Die Software-Basis bildet das neue „BMW Operating System X“, dass auch die neuen, auf die Fahrsituation abgestimmten Antriebssounds mit HypersonX ermöglicht. Einzug hält dieses System in alle neuen BMW-Modelle ab Ende 2025.Die Neue Klasse ist eine von Grund auf für Elektroautos entwickelte Architektur mit entsprechenden Vorteilen. Sie soll insbesondere 30 Prozent mehr Reichweite, 30 Prozent schnelleres Laden und 25 Prozent mehr Effizienz bringen. Dazu setzt BMW erstmals auf runde statt prismatische Batteriezellen. Die Neue Klasse nutzt zudem 800-Volt-Technik, was eine Ladeleistung von bis 350 kW ermöglichen soll. Die ersten beiden Serienfahrzeuge sind ein SUV und eine Limousine der Mittelklasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert