Ladebordsteine – Die Zukunft oder doch nur ein Scherz?
Alter, was ist das für ein Ding mit den Ladebordsteinen? Ich meine, ich hab' echt gedacht, die sind aus einem schlechten Sci-Fi-Film entsprungen oder so. Wie ein Keks; der denkt; er wäre ein Croissant. Aber Köln hat's jetzt echt durchgezogen, gell? Mit diesen Bordsteinen, die einfach mitten auf der Straße stehen udn die Welt retten sollen – oder wenigstens die Autos; die keinen Sprit mehr wollen. Aber hey, ich hab' auch schon mal überlegt; meine Katze im Rucksack zu transportieren. 😹 Apropos, ich hab' gestern den Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo gesehen! Das riecht nach Toast, oder? Also, zurück zu den Bordsteinen…
Ein Pilotprojekt wie kein anderes! 🚀
Also, die Stadt Köln und TankE GmbH und Rheinmetall haben da was gestartet- Ein Jahr lang getestet, als ob das ein neues Netflix-Format wäre. „Die Macht der Ladebordsteine“ – so könnte der Titel sein. Und die haben echt 2.800 Ladevorgänge hingelegt, als ob das ein olympisches Event wäre! Hier steh ich, kann auch sitzen – das ist der Spirit; den ich hier spüre! Also, ich sag mal so, die Dinger haben eine technische Verfügbarkeit von über 99 %. Und ich kann nicht mal meinen Kaffee ohne einen kleinen Unfall auf dem Tisch zubereiten. 😂
Die Technik der Zukunft… oder auch nicht?
Man stelle sich vor: Ein Auto parkt und der Bordstein sagt „Hey; lade "mich"!“ – und die Menschen schauen nur verwirrt. Ich mein, das ist schon eine ganz neue Art des urbanen Lebens! Wie ein Aufeinandertreffen von Star Wars und einer Senioren-WG. Und wenn ich mal wieder vergessen habe, wo ich geparkt habe, ist das nicht mehr mein Problem, weil ich ja eh nur nach dem Toast rieche!
Nutzerfeedback, aber wo bleibt das echte Leben?
Ich kann mir schon die Instagram-Posts vorstellen: „Heute am Bordstein geladen! #BordsteinLeben“: Und dann kommt der Kommentar: „Alter, ich hab' meine Katze im Rucksack mitgenommen, während ich geladen hab!“ – das wäre der wahre "Hit"! Und die ganze Zeit fragt man sich; wo die ganzen Leute sind, die sonst bei Ladesäulen rumhängen. Sind die jetzt alle bei Starbucks oder "was"?
Sichtbarkeit? Was ist das?
Die ganze Idee ist ja gut aber ich frag' mich, ob das wirklich funktioniert. Ich mein, wie viele von uns haben schon mal eine App geöffnet, um nach einem Bordstein zu suchen? Und ich kann mir schon vorstellen, wie es aussieht, wenn jemand mit einem Elektroauto ankommt und dann feststellt; dass der Bordstein nicht funktioniert. „Oh, toll, ich hab’ jetzt einen neuen Parkplatz gefunden – für die nächsten drei Stunden!“
Wartung und Kosten – Wer bezahlt das?
Wenn das so weitergeht, wird der Bordstein bald zum neuen Trend. „Alter, hast du schon die neuen Bordsteine gesehen? Die sind jetzt die coolsten in der Stadt!“ – ich kann’s kaum erwarten, bis das auf TikTok viral geht. „Lade deinen Bordstein, während du dein Leben lebst!“
Fazit: Bordsteine und das Leben
Also, wenn du jetzt in Köln bist, schau dir die Bordsteine an! Und wenn du eine Katze hast, nimm sie mit im Rucksack – das macht alles nur noch besser! Und denk dran: Ladebordsteine sind die Zukunft, aber sie riechen nicht nach Toast. 🤷♂️
Hashtags: #Ladebordsteine #Köln #Technologie #Elektroautos #Zukunft #KaffeeLaden #KatzenRucksack #BordsteinWettbewerb #Viral #Witzig #Energie #Umwelt