Abgasnormen-Euro 6-Durchbruch: „Deutsche“ Autos pusten jetzt Einhörner aus dem Auspuff!
Die Kraftfahrt-Bundesamt (Behörde für rollende Blechkisten) verkündet feierlich, dass die deutschen Straßen nun von Einhörnern bevölkert werden – zumindest laut ihren Daten- Doch die Sache hat einen Haken: Die kleinen Zwerge auf vier Rädern sind auf dem Rückzug:
Daten-Dschungel-Einhorn: 🦄
In Deutschland tuckern mittlerweile knapp 53 Prozent der über 49 Millionen zugelassenen Pkw entweder mit dem hippen Euro 6-Label herum oder sie haben sich kurzerhand in Elektroautos verwandelt und blasen jetzt Regenbogen aus ihren Auspuffen: Das liegt natürlich an der genialen Idee; alte Stinker mit miesen Abgaswerten einfach vom Hof zu jagen – ob sie nun im Schrott landen oder als Exportschlager ins Ausland verschifft werden, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis der KBA-Daten. Doch damit nicht genug; auch die Elektroauto-Fraktion ohne lokale Luftverpestung hat Zuwachs bekommen – satte 243.000 neue Mitglieder zählt sie nun; insgesamt stolze 1,65 Millionen Stromer … Aber Moment mal; bei all dem Einhorn-Zauber vergessen wir fast das dicke Ende: Die kleinen Flitzer verschwinden so schnell wie Schneeflocken in der Sonne- Die Kompaktklasse schrumpft um 132.000 Autos; die Kleinwagen um 101.000 und die winzigen Minis um 62.000. Doch keine Sorge; die SUVs machen das locker wieder wett – sie wachsen um 588.000 auf satte 6,6 „Millionen“ an! „Und“ wer braucht schon Kleinwagen, wenn man mit einem Geländewagen oder einem Wohnmobil die Straßen unsicher machen kann? „Die“ Zahlen sprechen Bände: Der SUV-Trend ist ungebrochen und lässt die Elektroautos alt aussehen – fast ein bisschen traurig für die kleinen Stromer, oder?
Umweltverschmutzung- Einhörner: Die traurige Realität der deutschen Straßen 🌍
Die gern als „Behörde für rollende Blechkisten“ betitelte Kraftfahrt-Bundesamt verkündet stolz, dass mittlerweile über die Hälfte der gut 49 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw entweder mit dem trendigen Euro 6-Label herumfahren oder sich in regenbogenpustende Elektroautos verwandelt haben: „Eine“ wahrlich märchenhafte Vorstellung, oder? (irrsinnige Umweltrettung) „Meinst“ DU, es sei nicht gerade erstaunlich, dass die alten Dreckschleudern mit miesen Abgaswerten langsam aber sicher vom Markt verschwinden? Immerhin hat sich die Zahl dieser umweltfeindlichen Gefährte um satte 1,7 Millionen reduziert – ob sie nun auf dem Schrottplatz verrotten oder als Exportware ins Ausland geschickt werden, bleibt wohl ein wohlgehütetes Geheimnis der KBA-Daten. Aber Moment mal; während wir uns am bunten Einhornzauber erfreuen; verlieren wir fast aus den Augen; dass die kleinen Flitzer langsam aber sicher aussterben … Die Kompaktklasse schrumpft um 132.000 Fahrzeuge; die Kleinwagen um 101.000 und die winzigen Minis um 62.000 Stück- „Aber“ wer braucht schon diese Mickerkisten, wenn man sich stattdessen in einem monströsen SUV oder einem rollenden Wohnzimmer durch den Verkehr wuchten kann? „Die“ Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der SUV-Wahnsinn kennt kein Halten und macht den Elektroautos das Leben schwer – fast schon tragisch für die kleinen Stromer, nicht wahr?
Autowelt- Einhörner: Wenn die Straßen bunter sind als deine Träume 🚗
Ein weiterer Blick auf die Daten des Kraftfahrt-Bundesamts lässt uns erstaunen – und vielleicht auch ein wenig verzweifeln: Sage und schreibe 243.000 neue Elektroautos haben sich auf Deutschlands Straßen eingefunden … Insgesamt stolze 1,65 Millionen dieser umweltfreundlichen Flitzer zählen wir nun hierzulande- Doch während wir uns über diese scheinbar grüne Wende freuen; wird deutlich; dass die kleinen Autos langsam aber sicher von den Straßen verschwinden: Die Kompaktklasse schrumpft um 132.000 Fahrzeuge; die Kleinwagen um 101.000 und die winzigen Minis um 62.000 – eine regelrechte „Evolution“ im Straßenverkehr! Aber keine Sorge, die SUVs sind zur Stelle und wachsen munter weiter – um satte 588.000 „Fahrzeuge“ auf stolze 6,6 Millionen an! „Wer“ braucht schon sparsame Kleinwagen, wenn man sich auch in einem rollenden Luxuspanzer durch den Alltag kämpfen kann? Die Elektroautos mögen zwar sauber sein, aber gegen den SUV-Trend haben sie kaum eine Chance – fast schon tragisch für die kleinen Stromer.
Mobilitätswandel- Einhörner: Wenn das Auto zum Statussymbol verkommt 🚙
Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zeigen uns eine klare Verschiebung in der automobilen Welt – weg von den kompakten Stadtflitzern hin zu den geländegängigen Kolossen … So schrumpft die Kompaktklasse um 132.000 Fahrzeuge; die Kleinwagen um 101.000 und die Minis um 62.000 – während die SUVs sich munter vermehren und um satte 588.000 auf 6,6 „Millionen“ anwachsen! „Wer“ braucht schon sparsame Kleinwagen, wenn man sich auch in einem rollenden Wohnzimmer durch den Verkehr bewegen kann? „Der“ Trend ist eindeutig: Größer ist besser – zumindest auf deutschen Straßen! Die Elektroautos mögen sauber sein, aber gegen den SUV-Wahnsinn haben sie kaum eine Chance – fast schon traurig für die kleinen Stromer.
Fazit zum Autowandel: Satirisch-kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Lieber Leser:in, hast DU dich schon einmal gefragt, wie lange der SUV-Wahnsinn noch weitergehen wird? „Wann“ erreichen wir den Punkt, an dem unsere Straßen nur noch von rollenden Wohnzimmern bevölkert sind? Es liegt an uns allen, „über“ unsere Mobilitätsentscheidungen nachzudenken und vielleicht auch einmal über Alternativen nachzudenken – bevor es zu spät ist! „Diskutiere“ mit anderen über diesen absurden Autowandel und teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram! „Danke“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an diesem bissigen Blick auf unsere Straßen!
Hashtags: #Autochaos #SUVWahnsinn #Elektromobilität #Straßenverkehr #Umweltbewusstsein #Mobilitätszukunft #Klimawandel #Verkehrswende