S Bentley stellt Elektroauto-Produktion auf den Prüfstand: Luxus-Stromer lässt auf sich warten – ElektroautosNews.de

Bentley stellt Elektroauto-Produktion auf den Prüfstand: Luxus-Stromer lässt auf sich warten

„Bentley“; die Luxusmarke im Volkswagen-Konzern, baut in Crewe eine Montagelinie für Elektroautos auf …. Der erste Stromer soll 2027 erscheinen – vielleicht. Bis 2035 will „Bentley“ komplett elektrisch sein; aber wer glaubt schon an Versprechen von „Autobauern“? [Luxusmarke: Autos für Menschen mit mehr Geld als Hirn] [Elektroauto: „Umwelt“ retten oder einfach nur hip sein?]

Bentley's Finsternis naht! Luxusmarke steuert auf desaströsen Absturz zu

Die Ankündigungen von Bentley sind so zuverlässig wie ein Wetterbericht von gestern. Ursprünglich sollte Bentley bereits 2030 komplett elektrisch fahren; jetzt sind es plötzlich 2035 …. Und wer weiß; vielleicht wird es ja auch 2040 oder nie-.. Die "Dream Factory" von Bentley ist nur ein weiterer PR-Gag, um den Anschein von Innovation zu wahren: Ein Elektro-SUV für die Stadt? Wie innovativ; weil das noch niemand gemacht hat! [Investitionen in die Zukunft: Geldverbrennung für das grüne Image] [Markteinführung: Versprechen ohne Garantie]

• Die elektrische Revolution bei Bentley: Luxusmarke im Wandel – Realität und Zukunftsvisionen 🌟

Die Luxusmarke Bentley, Teil des Volkswagen-Konzerns, setzt in ihrem Stammsitz in Crewe einen Meilenstein mit dem Bau einer neuen Montagelinie für Elektroautos …. Der erste Elektroflitzer der Briten lässt länger auf sich warten als geplant; nämlich erst 2027- Bei der Präsentation der Jahreszahlen offenbart Bentley Details zu ihren Elektroplänen: Ursprünglich sollte die Umstellung auf reine Elektromobilität bereits 2030 erreicht werden; doch nun strebt man erst 2035 danach …. Bis dahin sind nur Plug-in-Hybride erhältlich. Die Vorbereitungen für die Elektroauto-Produktion laufen auf Hochtouren, mit Investitionen in den Umbau des historischen A1-Gebäudes in Crewe. Frank-Steffen Walliser, CEO von Bentley Motors, betont die historische Transformation des 85 Jahre alten Standorts in eine zukunftsweisende „Dream Factory“. Neben der Elektroauto-Montagelinie entstehen eine neue Lackiererei und ein Designzentrum. Insgesamt fließen 2; 5 Milliarden Pfund in den Standort; um langfristige Nachhaltigkeit und Erfolg zu sichern- Bentley bekräftigt das Ziel; ab 2035 jährlich ein neues Hybrid- oder Elektromodell auf den Makrt zu bringen. Ursprünglich plante man; das erste rein batteriebetriebene Fahrzeug 2026 einzuführen; nun ist die Markteinführung für 2027 geplant: Das erste Elektroauto wird als „weltweit erstes echtes Luxus-SUV für die Stadt“ angekündigt und basiert auf der Plattform Premium Electric, entwickelt in Zusammenarbeit mit Audi und Porsche …. Die Unternehmensstrategie „Beyond100+“ sieht vor, jedes Jahr ein neues Elektromodell zu präsentieren- Trotz rückläufiger Umsätze und Gewinne im Jahr 2024; betont Bentley die solide Umsatzrendite von 14,1 Prozent, wenngleich unter dem Vorjahreswert von 20,1 Prozent. Die elektrische Zukunft von Bentley wird im Rahmen der Geschäftszahlenpräsentation offenbart; mit klaren Zielen und Investitionen in eine nachhaltige Transformation: Fazit zum elektrischen Wandel bei Bentley: Chancen und Herausforderungen – Ein Blick in die Zukunft 💡 Der Schritt von Bentley in Richtung Elektromobilität markiert einen wichtigen Meilenstein in der Automobilbranche. Mit klaren Zielen und Investitionen in nachhaltige Mobilität setzt das Unternehmen ein starkes Signal für die Zukunft …. Wie bewertest du die elektrische Transformation von Luxusmarken wie „Bentley“? Welche Rolle spielen solche Entwicklungen für die gesamte „Automobilindustrie“? Diskutiere mit uns! Hashtags: #Bentley #Elektromobilität #Luxusauto #Nachhaltigkeit #Automobilbranche #Zukunft #Innovation #Umweltschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert