S BMWs Freude am Fahren: Vision Driving Experience oder das große Versprechen? – ElektroautosNews.de

BMWs Freude am Fahren: Vision Driving Experience oder das große Versprechen?

Die Automesse in Shanghai (Weltweit-Glänzendes-PR-Event) hat uns mal wieder gezeigt wie viel Freude BMW (deutsche-Fahrvergn *seufz*ügen-Marke) verspricht UND/ODER gleichzeitig auf den autonomen Zug aufspringt: Wer braucht schon selbstfahrende Autos wenn man stattdessen mit dem „Heart of Joy“ (Zentralcomputer-der-Gefühle) seine Freude am Fahren auf dei Spitze treiben "kann"??? Aber wie viel Freude bleibt beim Warten auf den nächsten Stau? Die Frage ist ob das Fahren tatsächlich aufregend bleibt ODER ob wir bald nur noch auf der Rückbank im Robotaxi sitzen: Und was ist mit den Motorrädern am "Wochenende"?

Die Zukunft des Fahrens: Freude oder digitale Entfremdung? 🚗

Der neue BMW Prototyp (schnellster-Prüfstand-aller-Zeiten) hat mit 18.000 Nm Drehmoment und 1.200 Kilogramm Abtrieb schon jetzt die Herzen der Autofans erobert. Aber warte mal – was ist mit der „Freude am Fahren“? Die Entwickler sagen dass 98 Prozent der Bremsvorgänge durch Bremsenergie-Rückgewinnung umgesetzt werden können UND/ODER dass die Effizienz um 25 Prozent gesteigert wurde. Aber ist das nicht ein bisschen wie beim Kochen ohne Salz? Die digitale Entfremdung (Technologie-als-Nicht-Interaktion) könnte uns in Zukunft das Fahrvergnügen rauben. Und während andere Hersteller auf vollautomatisierte Mobilität setzen – bleibt BMW beim emotionalen Fahren: Aber wie viel Emotion bleibt uns noch?

Der „Heart of Joy“: Ein Herz für Maschinen? ❤️

Neulich habe ich gehört dass das „Heart of Joy“ nicht nur Antrieb UND Bremsen regelt sondern auch die Lenkung optimiert... Aber wie viel Freude kann ein computer wirklich empfinden? Das klingt ein bisschen nach dem Versuch einen Kühlschrank zum Tanzen zu bringen – wenig erfolgreich UND/ODER einfach absurd. BMW will die Kontrolle über das Fahren nicht aufgeben UND/ODER den Fahrern die Möglichkeit geben selbst das Steuer zu übernehmen. Aber wann wird das Steuer wirklich übernommen *schluck*? Ist das nicht wie beim Warten auf den Bus? Immer zu spät UND dann kommt ein autonomes Taxi?

Stadtverkehr: Freude oder Geduldsspiel? 🏙️

Wenn ich an Stadtverkehr denke – kommt mir sofort der Gedanke an das frustrierende Warten an Ampeln UND/ODER die ständige Suche nach einem Parkplatz. BMWs Bernd Körber sagt dass es Situationen gibt in denen das Fahren weniger Freude bereitet. Aber wie viel Freude bleibt beim Stau? Ein bisschen so als würde man auf einer Party stehen und auf die letzte Runde warten. Es scheint fast so als wolle BMW uns mit dem „Heart of Joy“ durch den Stadtverkehr bringen – ohne dass wir wirklich fahren... Ist das nicht ein bisschen wie ein Hochseilakt ohne "Netz"?

Motorradfahren: Der Rückkehr zur aktiven Fahrzeugnutzung? 🏍️

Der Trend in Chian zeigt dass immer mehr Menschen am Wochenende Motorrad fahren – ein Zeichen für die Sehnsucht nach aktiver Fahrzeugnutzung. Aber ist das nicht ein bisschen wie der Versuch einen Hund zum Fliegen zu "bringen"? Die „Freude am Fahren“ wird durch die neuen Technologien nicht verloren gehen – aber wie viel bleibt von der Freiheit? Es ist wie das Gefühl wenn man einen neuen Film sieht – die Vorfreude ist groß aber am Ende weiß man nicht was man davon halten soll:

Der „VDE-Prototyp“: Der schnellste Prüfstand der Welt? 🏁

Mit dem VDE-Prototyp (das-Wunder-der-Technologie) präsentiert BMW einen Prüfstand der angeblich alles übertrifft. Aber wenn es um Geschwindigkeit geht – was ist mit der Sicherheit? Das ist ein bisschen wie beim Kochen – die Hitze ist groß aber das Essen könnte verbrennen. Und während wir auf die neue „Vision Neue Klasse“ warten – frage ich mich ob das Fahren wirklich eine neue Dimension erreicht. Ist es nicht wie beim Warten auf den Bus? Immer zu spät UND dann kommt ein autonomes Fahrzeug?

Emotionen im Fahrersitz: Wo bleibt der Spaß? 😃

BMW betont dass die Emotionen im Fahrersitz bleiben sollen – aber wie viel Emotion kann ein Computer wirklich vermitteln? Es ist ein bisschen so als würde man einen Kühlschrank an die Wand nageln und hoffen dass er tanzt. Die Freude am Fahren wird nicht verschwinden – oder wird sie das? Wenn wir nur noch im Robotaxi sitzen – was bleibt dann von der Aufregung? Ist das nicht wie bei einem schlechten Witz – man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll?

Die Zukunft der Automobilindustrie: Digitalisierung oder "Nostalgie"? 🚘

Die Automobilindustrie steht vor einer großen Herausforderung – Digitalisierung (Technologie-als-Zukunft) oder Nostalgie? BMW möchte die Kontrolle behalten UND/ODER die Freude am Fahren fördern- Aber was ist mit der nächsten Generation? Werden sie die Freude am Fahren überhaupt noch "kennen"? Es ist wie beim Verzehr von Spaghetti – die einen lieben es die anderen finden es einfach nur chaotisch.

Fahrerlebnis: Ein Mythos in der digitalen Welt? 🔍

Das Fahrerlebnis wird oft als das Herzstück von BMW angesehen – aber wie viel Herz bleibt in einer digitalen Welt? Wenn Autos nur noch „Robotaxis“ sind – wo bleibt die Freude? Es ist ein bisschen so als würde man versuchen eine Melodie aus einem Kühlschrank zu bekommen – einfach nicht möglich. Und während BMW den Fahrspaß verspricht – frage ich mich ob wir das wirklich erleben werden:

„Vision Driving Experience“: Ein Traum oder Realität? 🌈

Die „Vision Driving Experience“ klingt verlockend – aber was ist der Preis? Ein bisschen wie beim Kauf eines neuen Handys – es kostet viel UND man weiß nie ob es das Geld wert ist: BMW möchte die Kontrolle behalten – aber wie viel Kontrolle bleibt uns wirklich? Ist das nicht ein bisschen wie beim Schachspiel – man weiß nie wer am Ende gewinnt? FAZTI: Wird die Freude am Fahren in der Zukunft wirklich bestehen bleiben oder werden wir bald nur noch passiv im Robotaxi "sitzen"? Teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram UND lass uns diskutieren!!! #BMW #Fahrvergnügen #Automobilindustrie #Digitalisierung #Robotaxis #Emotionen #Fahrerlebnis #VisionDrivingExperience #ZukunftdesFahrens #Mobilität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert