Citroën kündigt neue Versionen des ë-C3, ë-C3 Aircross und Ami an
Citroën hat Neuigkeiten zu mehreren Elektroautos mitgeteilt. Der ë-C3 und der ë-C3 Aircross sowie das Leichtfahrzeug Ami erhalten in naher Zukunft neue Varianten. Der Fokus liegt dabei auf günstigerem Einstieg, erhöhter Reichweite und optischer Auffrischung.Beim bisher mindestens 23.300 Euro kostenden elektrischen Kleinwagen ë-C3 wird das Angebot im Sommer um eine neue Einstiegsversion ergänzt. Während das bisherige Modell mit 83 kW/113 PS Leistung und einem 44-kWh-Akkupaket rund 320 Kilometer WLTP-Reichweite bietet, kommt die neue Version für 19.990 Euro mit einem 60-kW-Motor und einer kleineren 30-kWh-Batterie auf den Markt. Diese soll für etwa 200 Kilometer pro Ladung reichen. Die bisherigen Komfortausstattungen bleiben bestehen, optional ist eine 30-kW-Schnellladefunktion erhältlich.Das kompakte elektrische SUV ë-C3 Aircross erhält ebenfalls im Sommer ein Update. Neben der bekannten Variante mit 83 kW/113 PS und 44 kWh Speicherkapazität wird dann ein Modell mit 100 kW/136 PS Leistung und einem 54-kWh-Akkupack erhältlich sein. Die Reichweite steigt damit auf bis zu 400 Kilometer. Preisangaben zur neuen Version stehen noch aus, aktuell geht es bei 26.490 Euro los.Schon im Mai kommt eine überarbeitete Version des elektrischen Leichtfahrzeugs Ami auf den Markt. An der Technik und dem Basispreis von 7.990 Euro ändert sich nichts, doch das Design wurde überarbeitet. Der neue Look zeigt größere Scheinwerfer oben, kantigere Formen und diverse Farbpakete. Neu ist auch eine „Cargo“-Version für gewerbliche Kunden, bei der Beifahrersitz entfernt und durch ein modulares, geschütztes Boxsystem mit 250 Liter Stauraum ersetzt wird.Ebenfalls ab Mai 2025 ist der Ami Buggy bestellbar. Das Serienmodell basiert auf einer Studie von 2021 und richtet sich an abenteuerlustige Nutzer. Statt Türen gibt es schwenkbare Bügel, ein Rolldach sowie auf Wunsch Türverkleidungen mit Reißverschluss. Optisch fällt der Buggy durch Details wie einen schwarzen Spoiler und goldfarbene Stahlfelgen mit gelbem Markenlogo auf.Der Ami Buggy ist zudem als Sondermodell „Palmeira“ verfügbar. Dieses zeichnet sich durch eine auffällige gelbe Lackierung, zusätzliche Innenausstattungen wie Taschenhaken und Türnetze sowie einen mitgelieferten Roboter namens Andy aus. Dieser dient als Maskottchen und bewegt den Kopf im Rhythmus der Fahrt.