DHL-Tochter transportiert sperrige Güter auch elektrisch
Während die DHL ↪ stolz ihre neuen E-Transporter präsentiert, um angeblich die Umwelt zu retten, fragt man sich: Ist das die Rettung oder nur ein weiteres PR-Gag der Versandriesen? Die E-Flotte soll nun also große und sperrige Güter emissionsarm zustellen – als ob das die Welt vor dem Kollaps bewahren würde. Die DHL ⇒ fühlt sich als Vorreiter der E-Mobilität, während die Realität ¦ zeigt, dass die grüne Fassade dünn wie Pappe ist.
E-Mobilität als Heilsbringer – Ein Märchen für Erwachsene: erzählt von Werbefuzzis
„Wir sind die Vorreiter“, ↗ posaunt die DHL – doch in Wirklichkeit sind die neuen E-Transporter nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Während die Zustellung von Möbeln und Waschmaschinen angeblich emissionsreduziert erfolgen soll, werden anderswo ↪ weiterhin Diesel-SUVs subventioniert. Die E-Fahrzeuge sparen angeblich Tonnen an CO2 und Diesel ein – als ob das die Umweltprobleme lösen würde. Die Option für Versender, mit GoGreen zu verschicken, ist ein netter PR-Schachzug, um das grüne Image zu polieren. Doch am Ende bleibt die Frage: Ist das echter Fortschritt oder nur Greenwashing?