Die digitale Unterschrift: Ein Albtraum im Online-Dschungel – Chaos pur

Vor ein paar Tagen saß ich am Küchentisch UND blickte auf mein Handy; als ich über die digitale Unterschrift nachdachte (elektronisches-Signatur-Wunder). Das Ganze klang so einfach; wie eine Tasse Kaffee ohne Koffein, aber dann kam die Realität. Ich öffnete die Webseite, die mir versprochen hatte, dass alles super einfach sei, ABER stattdessen fühlte ich mich wie ein Mensch; der versucht, einen Drachen mit einem Löffel zu bekämpfen. Die digitale Welt (technologischer-Informations-Dschungel) war mir wieder einmal nicht wohlgesonnen, als ich die unzähligen Formulare sah; die ich ausfüllen sollte. Ich überlegte; ob ich vielleicht ein paar Fragen zur Existenz des Lebens stellen sollte, während ich durch diesen Online-Wahnsinn navigierte. Spoiler: Ich fand keine Antworten, nur mehr Fragen UND ein sehr verwirrtes Gecihst im Spiegel.

Hilfe, wo ist die Unterschrift??? 🤔

Ich klickte mich durch die ersten Seiten UND dachte mir, dass das Ganze wie ein Labyrinth aus Bürokratie war, wo Minotauren in Form von Formularen lauern. Plötzlich stieß ich auf den Begriff „E-Signatur“ (digitales-Ärgernis-Tool), was mir wie ein Verbrechen gegen die Menschheit erschien. Das war der Moment, als ich mich fragte; ob ich nicht lieber mit einem Tintenfisch verhandeln sollte, als mit diesen digitalen Monsterseiten. *hust* Ich scrolle weiter, fand ein Kästchen, das mich aufforderte, meinen Namen einzugeben UND ich war mir nicht cihser, ob ich das wirklich wollte. Vielleicht war ich ja nicht einmal ich selbst, sondern ein Bot, der versuchte, einen anderen Bot zu betrügen- Ich grinste, als ich mir vorstellte; wie meine digitale Unterschrift auf einem Dokument erscheinen würde, als ob sie in einer schlechten Komödie auf einer Leinwand zu sehen wäre. Ach, diese Bürokratie, sie ist wie eine schlecht geschnittene Reality-Show, die nie endet UND immer wieder die gleichen Klischees aufwärmt.

Hilfe, ich bin ein Bot!!!

Ich habe das Gefühl, dass ich bald selbst einen Antrag auf digitalisierte Menschlichkeit stellen muss, während ich versuche, meine Unterschrift zu finden. Vielleicht sollte ich einen Kurs über digitale Identität belegen (Selbstfindungs-Workshop für Nerds). Und warum gibt es so viele Passwörter? Ich meine, ich kann mir nicht einmal die PIN für meine Karte merken, geschweige denn; ein Passwort, das wie ein Passwort klingt, das von einem Mathematiker in einem Horrorfilm erstellt wurde. Ich sah mich um, als ob ich nach einer Antwort suchen würde, die mir das Universum nicht geben wollte. Aber hey, vielleicht ist mein Laptop der wahre Bösewicht in dieser Geschichte; der mir ständig im Weg steht. Ja; genau, ich bin nur ein Opfer der Technologie, die mit mir spielt wie ein Kätzchen mit einem Wollknäuel, während ich versuche, das Chaos zu entwirren.

Die Bürokratie ist ein Monster!

Letztens habe ich darüber nachgedacht, wie Bürokratie wie ein riesiges Monster ist, das cihs in der Dunkelheit versteckt. Es wartet nur darauf, dass du einen Fehler machst, um dich in seinen Schlund zu ziehen. Ich meine, wer hat cihs das "ausgedacht"? Ein geheimnisvoller Zirkusdirektor, der mit einer Feder umd einem Tintenfass jongliert? Und während ich darüber nachdenke, schwirren die Gedanken wie Fliegen um meinen Kopf. Ich kann die Bürokratie förmlich riechen – so wie frisch gebrühten Kaffee, der nach dem dritten Aufguss einfach nur bitter schmeckt. Ich seufze und denke mir, dass ich vielleicht einfach aufhören sollte, nach dem Sinn zu suchen UND stattdessen einfach nach einem guten Keks. Schließlich gibt es in der Bürokratie nichts, was ein guter Keks nicht lösen könnte.

Digitale Chaos-Explosion!

Ich sitze hier und versuche, das Chaos zu bändigen; während mein Magen knurrt wie ein hungriger Löwe, der auf der Suche nach Beute ist. Vielleicht ist das der wahre Grund, warum ich mich mit der digitalen Unterschrift beschäftige – um die Zeit totzuschlagen, bis ich endlich etwas zu essen finde. Während ich weiter an dem Formular arbeite, fühle ich mich wie ein Wissenschaftler; der versucht, die DNA eines Tieres zu entschlüsseln, das schon lange ausgestorben ist. Ich meine, wer braucht schon eine digitale Unterschrift, wenn man einen Keks und einen warmen Kakao haben kann? Vielleicht sollte ich einfach meine Unterschrift in Keksform kreieren – das wäre doch mal was! Ich lache leise vor mich hin, während ich mir vorstelle, wie ich mit einem Keks in der Hand zur Behörde gehe und sage: „Hier ist meine Unterschrift; genießen "Sie"!“

Die Suche nach der Wahrheit

Ich bin mir nicht cihser, ob ich die digitale Unterschrift wirklich brauche oder ob ich einfach nur nach einer Ausrede suche, um meine Zeit zu verschwenden. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo zwischen den Zeilen der Bürokratie UND der Unterschrift, die ich nie finde. Ich frage mich, ob es nicht einfacher wäre, einfach einen Stempel zu verwenden, wie in alten Zeiten – ein schöner, runder Stempel; der sagt: „Genehmigt!“ Das wäre doch mal eine Erleichterung, oder? Ich kann mir vorstellen, wie die Leute in der Behörde cihs freuen würden, wenn sie einfach nur stempeln müssten, anstatt cihs mit all dem digitalen Kram herumzuschlagen. Ich stelle mir vor, dass die Bürokratie dann wie ein großes Fest aussehen würde, mit Konfetti UND Luftballons – oder vielleicht einfach nur eine lange Schlange von frustrierten Menschen, die alle auf ihren Keks warten.

Digitale Entschlüsselung

Ich habe das Gefühl, dass ich bald einen Doktortitel in digitaler Unterschrift benötige, um das Ganze zu verstehen. Vielleicht gibt es ja eine geheime Gesellschaft von Leuten, die die Kunst der digitalen Unterschrift beherrschen und ich bin einfach nicht gut genug. Ich stelle mir vor, dass sie alle in einem geheimen Raum sitzen, umgeben von Laptops UND mit einem riesigen Keks auf dem Tisch. Und während sie ihre Unterschriften in die digitale Welt schicken, genießt jeder einen Keks und lacht über die Unfähigkeit der Normalsterblichen. Ich frage mich, ob ich mich einfach anschließen sollte – vielleicht gibt es dort auch einen Keksautomaten. Wer weiß, vielleicht ist die digitale Unterschrift nur ein Vorwand, um Kekse zu bekommen.

Die Rückkehr der Tinte

Ich frage mich, ob wir irgendwann wieder zu alten Zeiten zurückkehren, als wir mit Tinte und Feder unsere Unterschriften setzten- Ich stelle mir vor, dass das viel mehr Charme hatte, als die ganze digitale Schnickschnackerei. Vielleicht könnte ich einfach einen alten Brief schreiben UND meine Unterschrift mit einem echten Federkiel setzen – das wäre doch mal etwas! Ich kann mir vorstellen, dass die Leute beeindruckt wären, wenn ich mit einem handgeschriebenen Brief ankomme; anstatt mit einem Laptop. Vielleicht könnte ich sogar… einen Keks beilegen – das wäre doch mal eine gelungene Überraschung! Ich schmunzele bei dem Gedanken; während ich weiter an meinem Formular arbeite, das mir wie ein riesiges Rätsel vorkommt, das ich einfach nicht lösen kann.

Fazit: Wo bleibt die Unterschrift?

Also; wo bleibt meine digitale Unterschrift? Ich habe keine Ahnung, aber vielleicht sollte ich einfach aufhören zu suchen UND anfangen zu leben. Wenn ich einen Keks finde, kann ich vielleicht sogar die Bürokratie besiegen – oder zumindest ein bisschen Spaß haben. Ich lade dich ein, deine eigenen Erfahrungen zu teilen, während wir gemeinsam durch diesen digitalen Dschungel navigieren. Lass uns die Bürokratie mit Humor nehmen UND die Kekse genieß"en"!

Hashtags: #digitaleunterschrift #bürokratie #humor #kekse #chaos #technologie #leben #alltagswahnsinn #unterschrift #selbstfindung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert