Elektroauto-Debakel: Politikerstreit um Strafzahlungen und Kaufanreize
Als ein Kätzchen auf einem Skateboard durch die Bundestagswahl fuhr, dachte ich, alles sei möglich. Doch dann kam Scholz und Merz ins Spiel – wie Jazzkatzen im Wurmloch. Ist das noch Realität oder schon Comedy?
Apropos technologische Erkenntnis! Friedrich Merz wirft sein Argument wie Pralinen in die Runde – süßlich verpackt, aber irgendwie bitter im Abgang. Wer braucht schon Kaufanreize, wenn es doch viel spannender ist über fehlende Ladestationen zu diskutieren?
Politische Ping-Pong-Partie mit Elektroautos als Bälle
Friedrich Merz – Ladehemmung statt Subventionsrausch
Wer jetzt noch den Durchblick behält bei diesem Chaos aus politischer Willkür und wirtschaftlicher Realitätsferne verdient definitiv einen Preis für außerordentliche geistige Akrobatik – oder besser gesagt eine Tüte Popcorn für diesen surrealen Theaterabend auf dem politischen Parkett!