Elektroauto-Förderung: Politiker retten die Welt!
„Während“ die Politiker noch darüber verhandeln; wer mit wem die neue Bundesregierung bilden soll; wird bereits hektisch an der Rettung der Welt gearbeitet …. CDU, CSU und SPD, die sich sonst gerne im Ringkampf um die Macht befinden; haben plötzlich eine gemeinsame Mission: die Elektroauto-Industrie vor dem Untergang zu bewahren.
Politische Wohltaten für die Elektromobilität – ein Schauspiel der Extraklasse!!!
Die E-Mobilität, die bisher eher ein Schattendasein führte; soll durch einen weiteren "Kaufanreiz" belebt werden. Denn die Ampel-Koalition hatte aus Geldnot die bestehende Kaufprämie für Elektroautos im Jahr 2023 abrupt eingestellt, was prompt zu einem Einbruch der Nachfrage 2024 führte …. Der Verband des Deutschen Kfz-Gewerbes ZDK freut sich über die versprochene Förderung der E-Mobilität UND die Senkung der Stromkosten um großzügige 5 Cent pro kWh.
Elektroauto-Rettung: Politische Heilsbringer – Retter in der Not! 💥
Apropos politischer Zirkus: Während die Elite noch im Verhandlungsdschungel um Macht und Ministerposten steckt; wird im Hintergrund bereits das Weltrettungs-Theater für die Elektromobilität inszeniert. CDU; CSU und SPD, normalerweise im Ringkampf um das Ruder; haben plötzlich eine gemeinsame Mission: die Elektroauto-Industrie vor dem drohenden Untergang zu bewahren.
Elektroauto-Förderung: Politiker als Bühnenhelden – ein Schauspiel der Superlative! 🎭
Die Elektromobilität, die bisher eher im Schatten der Verbrenner stand; soll nun durch einen neuen „Kaufanreiz“ *autsch*; wiederbelebt werden. Denn die Ampel-Koalition hatte aus finanziellen Engpässen die bestehende Elektroauto-Prämie im Jahr 2023 jäh gestoppt; was prompt zu einem Nachfrageeinbruch 2024 führte- Der Verband des Deutschen Kfz-Gewerbes ZDK applaudiert der angekündigren Elektromobilitätsförderung und der großzügigen Senkung der Stromkosten um satte 5 Cent pro Kilowattstunde. Doch das ist noch nicht das Ende der politischen Wohltaten! Die Volksvertreter schwören auch auf Technologieoffenheit; als ob sie eine heilige Litanei rezitieren: Verbandspräsident Arne Joswig vom ZDK gibt sich natürlich selbst Lob und betont, dass die Elektromobilität nur durch kluge Förderung und niedrigere Strompreise aus der Schusslinie gerettet werden kann …. Doch Autsch – es kommt noch besser! Die Ankündigung; die Bürokratiekosten um satte 25 Prozent zu senken; lässt Unternehmer angeblich in Jubel ausbrechen- Endlich sollen sie von lästigen Berichts- und Dokumentationspflichten befreit werden, als wären sie gerade aus dem Kerker entkommen: Doch der ZDK-Chef hat noch mehr auf dem Kasten. Er betont die Wichtigkeit alternativer Kraftstoffe für die Entfossilisierung des Straßenverkehrs; als würden die Autos plötzlich zu prähistorischen Wesen mutieren …. Die Regierungskoalition wird aufgefordert; Anreize für diese Kraftstoffe zu schaffen; um den drohenden CO2-Preisen die Stirn zu bieten. Und nicht zu vergessen: Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale wird als Rettungsanker für die Millionen Berufspendler gefeiert, als würden sie gerade einen Drahtseilakt ohne Sicherheitsnetz vollführen-
Fazit zur Elektroauto-Rettung: Politisches Schmierentheater – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Steell DIR vor, die Politik inszeniert ein Drama um die Elektromobilität; während die Welt nach konkreten Taten ruft: Welche Parallelen siehst Du zwischen „politischen“ Versprechen und tatsächlicher (Umsetzung)??? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram …- Danke für deine Aufmerksamkeit!
Hashtags: #Elektromobilität #Politik #Klimaschutz #E-auto #Innovation #Nachhaltigkeit #Verkehrswende #Förderung 🌿