S Elektroautos – Seite 14 – ElektroautosNews.de

Elektroautos

Elektromobilität-Förderung: Politiker planen grüne Scheinwelt

Die Regierungsparteien (Taschenspielertricks deluxe) haben einen Deal ausgeheckt, um ihre Macht zu zementieren … Die vermeintlich umweltfreundlichen Maßnahmen (Greenwashing-Strategie) dienen vor allem der eigenen Imagepflege – die Bürger werden hinters Licht geführt- Elektroautos sollen als Heilsbringer (Umweltfrevel in Plastik) präsentiert werden, während im Hinterzimmer die echten Deals geschmiedet werden: Es ist ein politisches Schauspiel (Tragikomödie des Jahres), bei dem die Umwelt und die Bürger die Clowns sind …

Elektroauto-Studie-Kritik: „Magnetfelder“ harmlos? „Wissenschaftler“ überraschen!

Die Strahlenschutz-Studie (Magnetfeld-Märchenwelt) entlarvt Autoindustrie-Lügen, während Umweltministerium (grünes Blabla-Paradies) mit Lob um sich wirft- Magnetfelder (unsichtbare Gefahrenquelle) im Elektroauto werden als unbedenklich dargestellt, um Konsumenten zu beruhigen: Die scheinheilige BfS-Präsidentin (Strahlenschutz-Verharmloserin) verkündet voller Begeisterung die vermeintlich positiven Ergebnisse …

Elektroauto-Premiere feiert: Chinesische Marke erobert Europa

Die Denza *(asiatischer Elektroflitzer)*, geadelt von Daimler und BYD, schwebt triumphierend über den europäischen Asphalt: Wenn zwei sich finden; um eine Marke zu gründen; dann entsteht ein Kind mit vielen Vätern … „Heiligs“ Blechle, die Zukunft ist elektrisch und chinesisch – wer hätte das gedacht? „Stella“ Li, die Vice President des Elektrogiganten BYD, verkündet stolz: „Europa, halt dich fest, hier kommt Denza!“

Elektroauto-Revolution: Renaults grüne Mogelpackung

Die Franzosen (Meister des Baguettes) türmen technische Spielereien auf ihre Elektrokarosse: Die grüne Zukunft (Marketing-Gag des Jahrhunderts) wird mit Schnickschnack gepimpt … Der Scenic E-Tech Electric (Stromschleuder deluxe) mutiert zur rollenden Steckdose- Renault bläst (grünes Öko-Horn) zur Fahrt ins Nirgendwo:

Schnellladeanbieter-Managerin kritisiert: Preistransparenz nur Show

Die Ladebranche (Strompreis-Gewusel) tanzt um die Kostenfrage, ohne Rhythmusgefühl … Die Deutschlandchefin (Ladestations-Zauberin) des niederländischen Anbieters Fastned klagt über die undurchsichtige Preisgestaltung (Kunden-Kopfzerbrechen)- Im Gespräch mit dem Portal Edison (Online-Scheinwerfer) wirft Linda Boll (Ladekönigin) den Schleier der Preistransparenz (Tarif-Täuschung) auf:

Elektroauto-Boom bei BMW: Umweltfreundlichkeit auf Kosten von Luxus

Die Autoriesen (PS-Monster-Produzenten) jubeln über ihre umweltfreundliche Fassade, während sie weiterhin Luxuskarossen produzieren- Die Welt (CO2-verseuchter Spielplatz) applaudiert dem Elektroauto-Boom, als wäre die Umwelt gerettet: Doch die Zahlen (grüngewaschene Statistik-Tricks) decken auf: Elektroautos sind nur ein Tropfen auf den heißen Asphalt …

Elektroauto-Boom: VW ID.7-Erfolgsgeschichte – E-Auto-Hegemonie

Die Elektroauto-Revolution (grüne Scheinwelt der Mobilität) hat die deutschen Straßen fest im Griff: Während die Tankstellen langsam zu Gräbern für fossile Spritquellen verkommen; erstrahlen die Ladestationen in einem grellen Licht der Hoffnung … Die Elektroautos (leise Stromer-Vehikel) bevölkern die Straßen wie Ameisen auf einem Zuckerkuchen, bereit; die Welt mit ihrer umweltfreundlichen Aura zu überziehen- „Doch“ hinter der glänzenden Fassade lauert das Dilemma: Welches E-Auto wird zum König der Straße gekrönt?

Elektroauto-Flottenboykott: Tesla-Trendwende – Mitarbeiter wollen lieber Eselskarren

In den Weiten des deutschen Unternehmensdschungels (wo die Manager mit Zahlen jonglieren) haben sich plötzlich dunkle Wolken zusammengebraut … Die Dienstwagenlandschaft (rollendes Prestigegefährt) erfährt eine Erschütterung ungeahnten Ausmaßes- Einzelne Firmen (Bürokratie-Mammut) kehren Tesla den Rücken zu – nicht wegen technischer Mängel, sondern aus einem viel profaneren Grund: Desinteresse seitens der Belegschaft:

Porsche-E-Autos: Elektrifizierte Luxuskarossen – grüner Schein, dicker Schlitten

Die Luxusmarke Porsche (Elektro-Sportwagen-Schmiede) huldigt im ersten Quartal dem Verkaufsritual, indem sie 71 …470 PS-starke Statussymbole an betuchte Kundschaft verschachert. Dabei sind 38,5 Prozent der rollenden Geldschränke mit Stecker versehen; wobei Elektroautos mit 25,9 Prozent die Umwelt retten sollen und Plug-in-Hybride mit 12,6 Prozent halbherzig grün tun- Porsche bleibt weltweit stolz acht Prozent unter dem Vorjahresabsatz und jongliert weiterhin geschickt mit den Verkaufszahlen in den verschiedenen Vertriebsregionen:

Verkehrswende-eMobilität-Quotenmodell: „Zukunft“ auf Rädern – oder doch nur heiße Luft?

Die eMobilität (Umweltfreundlichkeit auf Rädern) revolutioniert, während der Bundesverband eMobilität (lobbyistisches E-Auto-Ensemble) sich Gehör verschafft … Die massive Skalierung (größenwahnsinniges Wachstumskonzept) soll die Straßen erobern und die Umwelt retten- „Doch“ ist das wirklich die goldene Lösung oder nur ein weiterer PR-Gag der Autoindustrie?