Autobauer-Rendezvous geplatzt – Honda und Nissan bleiben getrennt, aber Freunde?
Wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch landet, dann fühlt sich das ungefähr so an wie die gescheiterten Fusionsgespräche zwischen den japanischen Autobauern Honda und Nissan. Eine Verbindung, die den Elektromobil-Markt rocken sollte, endete in einer Freundschaft mit etwas zu viel Distanz – eine Beziehungskrise auf vier Rädern. Wer hätte gedacht, dass Fusionieren auch ohne Happy End möglich ist? Oder doch nicht? Ist diese Trennung wirklich nur freundschaftlich gemeint? Die Frage bleibt: War es Liebe oder doch nur Strategie?