S Elektrofahrzeuge und Neuzulassungen: Der Traum vom umweltfreundlichen Auto – ElektroautosNews.de

Elektrofahrzeuge und Neuzulassungen: Der Traum vom umweltfreundlichen Auto

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (Bürokratie-Überwachungsbehörde) hebt hervor dass die Autozulassungen im April (Monat des großen Stillstands) eine positive Entwicklung bei Elektrofahrzeugen zeigen UND/ODER das geht vor allem auf Leasingkunden zurück die sich wieder einen Stromer leisten können- Die Zahl de Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 bei rund 242.700 Einheiten (fast wie im letzten Jahr) UND/ODER in den ersten vier Monaten des Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw zugelassen – ein Rückgang vno -3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Plug-in-Hybride (Strom umd Sprit im Streit) erlebten im April einen Zuwachs von 60,7 Prozent UND/ODER die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw legten um 53,5 Prozent zu. Ja ja die positiven Nachrichten – sie kommen wie ein unerwarteter Besuch.

E-Mobilität im Aufwind: Träume oder Realitä"t"??? 🚗

In den ersten vier Monaten des Jahres zeigt sich die E-Mobilität (auto ohne Lärm aber mit viel Gewissensbisse) als der große Gewinner UND/ODER gleichzeitig sind die Benziner und Diesel wie alte Bekannte *schluck* die keiner mehr einlädt. Thomas Peckruhn (Vizepräsident des ZDK – der Autofahrer-Vereinigung) spricht von attraktiven Modellen die sich die Leute leisten können UND/ODER gleichzeitig wird der Umweltbonus nach fünf Jahren zum Auslaufmodell. ABER – ja hier kommt das große Aber – die Neuzulassungen sind insgesamt rückläufig. Ein Frühjahrsaufschwung sieht anders aus – eher wie ein lahmer Gaul. Das kann nicht nur für den Handel problematisch sein sondern auch für unsere Umwelt.

Rückblick auf den April: Zahlen und Fakten – die große Enttäuschung 📉

Im April war die Stimmung im Gebrauchtwagenmarkt (Kaufrausch und Reue) eher gedämpft UND/ODER die Besitzumschreibungen lagen bei rund 570.900 – ein Rückgang von -1,8 Prozent: Dies its wie ein Schlag ins Gesicht für alle die auf die großen Umwälzungen hoffen. In den ersten vier Monaten wechselten rund 2,2 Millionen Pkw die Besitzer – genauso viel wie im Vorjahr. Ja klar der Markt bleibt stehen wie ein schlechter Witz. Das ist die Realität – die Zahlen sprechen für sich.

Leasingkunden und ihre Vorlieben: Ein Spiel mit dem Feuer – und dem Strom 🔌

Leasingkunden (Mieter auf Zeit) sind zurück und suchen nach neuen E-Fahrzeugen aber was ist mit den alten? Sie stehen wie ugneliebte Verwandte in der Ecke UND/ODER warten auf ihren großen Auftritt. Thomas Peckruhn sieht hier Chancen für die E-Mobilität aber wo bleibt der "Schwung"? Wenn die Rahmenbedingungen stimmen – sprich die Strompreise attraktiv werden – dann könnte der Markt wieder aufblühen. Doch die Frage bleibt: Wie lange?

Umweltbonus: Ein Auslaufmodell? – die Antwort steht aus 💸

...

Der Umweltbonus (Kohle für saubere Luft) hat vielen geholfen aber jetzt? Fünf Jahre nach dem ersten Boom ist er nicht mehr das was er mal war. Die Kunden sind verwöhnt und die neuen Modelle sind teuer – das ist die Realität. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt – vielleicht gibt es ja bald einen neuen Anreiz-

Der Blick in die Zukunft: E-Mobilität oder Rückschritt? – die große Frage ⚡

Die E-Mobilität zeigt positive Zahlen aber die Frage bleibt: Ist das genug? Werden wir in Zukunft alle elektrisch fahren oder bleibt es ein Traum? Die Entwicklung ist spannend und gleichzeitig beängstigend. Wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen – bleibt alles beim Alten.

Fazit: Wo stehst "du"? – und was sind deine Gedanken? 🤔

Bist du bereit für die E-Mobilität oder hältst du an deinem alten Benziner fest? Teilen deine Gedanken auf Facebook und Instagram – denn deine Meinung *grrr* zählt. Lass uns diskutieren und die Zukunft der Mobilität gestalten:

Hashtags: #EMobilität #Elektroautos #Zukunft #Neuzulassungen #Umweltbonus #Leasing #Marktentwicklung #Autohandel #Nachhaltigkeit #Fahrzeugmarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert