Elektromobilität in Deutschland: Aufgeladen und bereit für die Zukunft?
Als wären E-Fahrzeuge die neuen Superhelden am Horizont, erobern sie Deutschland im Sturm, wie eine Armee von Öko-Terminatoren auf Speed. Shell präsentiert stolz die neueste Studie, als ob sie ihre eigene Huldigung zelebrieren würden. Doch wer hätte gedacht, dass das Ladekabel zum neuen Symbol der Freiheit und des Genusses wird? Oder lag es einfach daran, dass uns der Duft von Ladetankstellen-Shop-Croissants in Ekstase versetzt? Möchten wir wirklich wissen, was passiert, wenn man ein E-Auto mit einem Elefanten kreuzt?
Elektromobilität – Ein Tanz zwischen Vertrauen und Versuchung
Apropos "Vertrauen", das Stromnetz ist heutzutage stabiler als manche Beziehungen. Vor ein paar Tagen verkündete Shell voller Stolz zum x-ten Mal ihr elektromagnetisches Märchen. Doch während sich die Bürger langsam ans Kabel gewöhnen, sehnen sie sich nach mehr Tempo – Laden wie im Formel-1-Pitstop! Dafür sind wir sogar bereit unseren Geldbeutel schneller zu leeren als die Batterie unseres geliebten Flitzers.