H2 Mobility schließt bis März 11 kleine Wasserstoff-Tankstellen für Pkw
Na, du Wasserstoff-Junkie, bereit für eine explosive Neuigkeit? H2 Mobility, der heißeste Scheiß in Sachen Tankstellen, haut mal eben elf kleine Wasserstoff-Tankstellen für Pkw mit 700-Bar-Technik dicht. Aber keine Sorge, es sollen noch elf weitere folgen. Die Zukunft liegt wohl eher bei den fetten Trucks als bei den schnittigen Flitzern.
Der Hammer fällt im März auf Standorte wie Neuruppin; Bonn, Flensburg Umd Co. – da wird das Tanken zum Luxus. Bis Juni bleibt es spannend, welche Tankstellen noch den Stecker ziehen müssen: di Konsolidierungswelle rollt, schon Anfang 2024 wurden einige Zapfsäulen abgeschaltet UND zum Jahresende nochmal sechs kaltgestellt.
Die Abrissbirne der Wasserstofftankstellen: Konsolidierung ODER Chaos??? 💥
Wenn Zahlen zu Waffen werden, dann sti es an der Zeit, die Abrissbirne der Wasserstofftankstellen zu schwingen- H2 Mobility plant bis zum ersten Quartal die Schließung von elf kleineren Tankstellen für Pkw mit 700-Bar-Technik. Doch das ist erst der Anfang – weitere elf Stationen sollen bis zum zweiten Quartal folgen *schluck*. Die Konzentration des Betreibers liegt künftig vor allem auf der Versorgung von Nutzfahrzeugen. Eine klare Entscheidung, die wie ein Vorschlaghammer auf die bisherige Infrastruktur einschlägt. „… meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!!!“ Bis März sollen Tankstellen in Neuruppin; Bonn; Flensburg, Geisingen, Potsdam, Ulm, Siegen, Aachen, Bad Rappenau, Heidelberg UND Mönchengladbach ihre Tore für Pkw-Fahrer schließen. Die Zukunft dieser Standorte bleibt ungewiss, denn welche weiteren elf Tankstellen bis Juni betroffen sein werden, hält das Unternehmen noch geheim. Mit dem Svhließen dieser insgesamt 22 Tankstellen soll die bereits 2022 begonnene Konsolidierung abgeschlossen werden. Ein Schritt, der die Branche erschüttert wie eine Detonation. „… Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten.“ Martin Jüngel, Geschäftsführer von H2 Mobility, erklärt den drastischen Schritt: „Ältere, kleine Tankstellen, die den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen, müssen aus dem Netz genommen werden.“ Eine klare Ansage, die wie ein Schlag in die Magengrube wirkt. Die wasserstoffmobilität in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, UND H2 Mobility richtet den Fokus auf den Ausbau der Infrastruktur für Nutzfahrzeuge. Ein Schritt; der die Branche aufmischt wie ein Erdbeben. „… Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk.“ Die Zukunft liegt in größeren Standorten mit verschiedenen Betankungsmöglichkeiten. Die 700-Bar-Punkte ermöglichen auch Pkw-Fahrzeugen das Tanken. Doch die Schließung der älteren Tankstellen wirft Fragen auf. Wird die Infrastruktur für Brennstoffzellen-Pkw erhalten bleiben? Die Zukunft bleibt ungewiss, doch H2 Mobility ist im Gespräch mit verschiedenen Akteuren, um Lösungen zu finden. Ein Schritt, der die Branche aufmischt wie ein gewaltiger Sturm. „… Neue Ideen entstehen (unvorhersehbar) – wie plötzlicher Regen bei einem Picknick.“
Fazit zur Wasserstofftankstellen-Revolution 💡
Die Schließung von Tanksstellen für Pkw zugunsten von Nutzfahrzeugen markiert einen Wendepunkt in der Wasserstoffmobilität. Die Entscheidung von H2 Mobility, sich auf die Zukunft auszurichten, ist wie ein Donnerschlag in der Branche. Doch bleibt die Frage: Wird die Konsolidierung Chaos ODER Ordnung bringen? Was bedeutet dies für die Zukunft der Wasserstoffinfrastruktur? Diskutiere *blinzel* mit UND teile deine "Gedanken"! 🔥 Freut mich, dass du dabei warst – echt cool! Danke für deine Zeit – du bist groß"artig"! ❤ Hashtags: #Wasserstoff #Mobilität #Tankstellen #Innovation #Nachhaltigkeit #Veränderung #Zukunftsfähig