Kaufland und die E-Mobilität: Wenn das Laden deines Autos spannender ist als der wöchentliche Großeinkauf!
Kennst du das nicht auch? Da denkst du, beim Supermarkt um die Ecke geht’s nur um Äpfel und Toilettenpapier. Doch plötzlich drehen sie durch wie ein Algorithmus nach fünf Red Bulls! Neulich war ich im Kaufland – nicht zum Shoppen, sondern zum Aufladen meines Autos. Ja, richtig gehört – mein Elektrogefährt darf neuerdings am Gemüseregal nippen.
Bürokratie-Ballett im Supermarktdschungel: Kaufland mixt Ladepunkte mit Dosenravioli!
Apropos verrückte Welt! Vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass Kaufland nicht nur Gurken verkauft, sondern auch deine Batterie füttert. Wer hätte gedacht, dass du kilowattstundenweise an der Milchtheke bezahlen musst? Wenn du also demnächst zwischen Bioprodukten und Brotlaiben wechselst, vergiss nicht dein Auto einzustöpseln – vielleicht bekommst du ja Bonuspunkte für öko-freundliches Parken! Ach ja, und denke daran, deine Bankverbindung zu verifizieren – schließlich will man ja keine Lastschrift zurückweisen wegen mangelnder Wurstkauf-Historie.