MAN startet Batterieproduktion für E-Lkw und E-Busse in Nürnberg
MAN startet Batterieproduktion in Nürnberg: Große Investitionen und FörderungDie MAN Truck & Bus hat kürzlich ihre Batterieproduktion am Standort Nürnberg offiziell gestartet. Mit zusätzlichen Inv
MAN startet Batterieproduktion in Nürnberg: Große Investitionen und Förderung
Die MAN Truck & Bus hat kürzlich ihre Batterieproduktion am Standort Nürnberg offiziell gestartet. Mit zusätzlichen Investitionen in Höhe von rund 150 Millionen Euro und Fördergeldern von etwa 18 Millionen Euro will das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich der Batterietechnologie ausbauen und die Wertschöpfungstiefe erhöhen. Der Freistaat Bayern unterstützt zudem die Forschung zur Batterietechnologie am MAN-Standort Nürnberg mit weiteren 30 Millionen Euro. Die Batterieproduktion in Nürnberg ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher Antriebe.
Große Investitionen für die Zukunft
Die MAN Truck & Bus hat am Standort Nürnberg ihre Batterieproduktion gestartet und plant weitere Investitionen in Höhe von rund 150 Millionen Euro. Mit diesen Geldern sollen sowohl der Kompetenzaufbau im Bereich der Batterietechnologie als auch die Erhöhung der Wertschöpfungstiefe vorangetrieben werden. Ziel ist es, die nächste Generation von Batterien, einschließlich der Module, die mehrere Batteriezellen zusammenfassen, in Nürnberg zu produzieren. Dabei wird das Unternehmen sowohl vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als auch vom Freistaat Bayern mit Fördergeldern unterstützt.
Förderung vom Bund und vom Freistaat Bayern
Die zusätzlichen Investitionen in Höhe von rund 150 Millionen Euro werden zu einem Teil vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und zum anderen Teil vom Freistaat Bayern gefördert. Der Freistaat Bayern unterstützt zudem die Weiterentwicklung und Forschung zur Batterietechnologie am MAN-Standort Nürnberg mit weiteren 30 Millionen Euro. Diese Mittel werden unter anderem für die Forschung in den Bereichen Batteriemontage, Zellchemie und -alterung sowie Batteriesicherheit eingesetzt. Die Fördergelder sollen dazu beitragen, die Entwicklung und Produktion von klimafreundlichen Antrieben voranzutreiben.
Batterieproduktion am Standort Nürnberg
Am MAN-Standort Nürnberg werden Batteriepacks in unterschiedlichen Formfaktoren hergestellt. Ein flacher Formfaktor kommt beispielsweise im MAN Lion's City E zum Einsatz, einem batterie-elektrischen Stadtbus. Zwei weitere Formate finden Anwendung in den eTrucks MAN eTGL, MAN eTGS und MAN eTGX mit Gesamtgewichten von 12 bis 50 Tonnen. Die Serienproduktion der MAN eTrucks eTGS und eTGX in München ist für Juni dieses Jahres geplant. Die Batterieproduktion in Nürnberg hat eine Kapazität von 50.000 Batteriepacks pro Jahr, kann aber auf 100.000 Einheiten pro Jahr hochskaliert werden, abhängig von der Nachfrage nach batterie-elektrischen Fahrzeugen.
Technologisches Highlight: Modulare Produktion
Ein technologisches Highlight in der Großserienfertigung der Batteriepacks ist die modulare Produktion. MAN setzt dabei auf ein System ohne Band und Takt, das mit unterschiedlichen Produktvarianten umgehen und an neue Varianten angepasst werden kann. Die entkoppelten Stationen können unabhängig voneinander betrieben und umgebaut werden, wodurch eine flexible und wirtschaftliche Herstellung unterschiedlicher Batteriepacks gewährleistet wird. Die Digitalisierung und Automatisierung im Produktionsfluss ermöglichen zudem eine effiziente Materialbereitstellung mit intelligent vernetzten fahrerlosen Transportsystemen. Dadurch wird die Batterieproduktion bei MAN optimiert und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst.
Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit
MAN setzt bei seinen Batterien auf eine NMC-Zellchemie, die speziell an den Betrieb von Nutzfahrzeugen angepasst wurde. Ein Batteriemanagementsystem überwacht kontinuierlich den Zustand der Zellen und sorgt bei unvorhergesehenen Ereignissen für einen sicheren Zustand. Im Falle eines Unfalls trennt das BMS die Batterie sofort vom Rest des Fahrzeugs. Zudem wird durch ein intelligentes Heiz- und Kühlsystem eine optimale Temperatur der Batteriezellen gewährleistet. MAN legt großen Wert auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Batterien, um eine sichere Nutzung der batterie-elektrischen Fahrzeuge zu gewährleisten.