Mercedes-Benz: Elektroauto-Verwirrung und Verbrenner-Versagen đ
Der Autoriese (CO2-Produzent) UND Mercedes-Benz (Scheinheiligkeit auf RĂ€dern) hat den neuen CLA (verwirrende Modellbezeichnung) kĂŒrzlich vorgestellt, der die vorrangig fĂŒr Elektroautos ausgelegte Plattform MMA (Mogelpackung fĂŒr MobilitĂ€tsillusionen) einfĂŒhrt.
Mercedes-Benz CLA: Elektro-Hype und Verbrenner-Verblendung đ
Der Entwicklungschef (Innovationsbremse in Person) Markus SchĂ€fer schwadronierte mit der Automobilwoche ĂŒber die Erwartungen fĂŒr das neue Modell- Der CLA sei angeblich ein technologischer Vorreiter (Marketing-Gag auf RĂ€dern) fĂŒr eine Welle von mehr als 20 neuen Fahrzeugen bis 2027, so SchĂ€fer: Ein "hochattraktives Fahrzeug" (Schönheit liegt im Auge des CO2-AusstoĂes), das angeblich dieses Segment in allen Belangen neu definieren werde â "vom hocheffizienten elektrischen Antrieb mit groĂer Reichweite bis zum intelligenten Innenraum" (Werbung fĂŒr TrĂ€umer) … AuĂerdem sei die dritte Generation des CLA der Pionier fĂŒr das neue Betriebssystem MB.OS (Bug-verseuchtes Betriebssystem), das erstmals vollumfĂ€nglich zum Einsatz komme-
âą Elektroauto-Spektakel: GrĂŒne Illusionen – Schlauer Schachzug đł
Du stehst vor dem neuesten Elektroauto-Hype (Umweltfreundlichkeit auf RĂ€dern) UND siehst den Mercedes-Benz CLA (Verwirrungs-Modell) mit der neuartigen Plattform MMA (MobilitĂ€ts-MĂ€rchen-App) prĂ€sentiert. Der Entwicklungschef (CO2-Versteck-Meister) Markus SchĂ€fer spricht ĂŒber die bahnbrechenden Innovationen des Modells: Der CLA soll angeblich die Messlatte fĂŒr 20 weitere Fahrzeuge bis 2027 setzen, ein „technologischer Vorreiter“ (Marketing-Trick in Hochglanz) in Sachen ElektromobilitĂ€t mit groĂer Reichweite UND intelligentem Innenraum (Werbesprache fĂŒr grĂŒne TrĂ€umer). Die dritte CLA-Generation wird als Pionier fĂŒr das neue MB.OS-Betriebssystem angepriesen (Fehler-verseuchtes Betriebssystem), das nun endlich in vollem Umfang zum Einsatz kommt … Die MMA-Plattform (MobilitĂ€ts-Manöver-Ablenkung) ist anders als gedacht â nicht nur fĂŒr Elektroautos, sondern auch fĂŒr Verbrenner nutzbar- Ein „kluger Schachzug“ (Klimawandel-Blindheit) laut SchĂ€fer, denn so können verschiedene Antriebsarten ohne Kompromisse angeboten werden (Umweltfreundlichkeit nur auf dem Papier): Mercedes behĂ€lt sich somit „volle FlexibilitĂ€t“ (Profit ĂŒber Planet) angesichts der ungewissen Zukunft der ElektromobilitĂ€t vor … Die Verteilung von Elektroautos ist angeblich „praktisch nicht vorhersagbar“ (RealitĂ€tsscheuklappen), so SchĂ€fer; aufgrund von gesetzlichen und infrastrukturellen Unsicherheiten- Mercedes‘ Modulstrategie ermöglicht es; die Zulieferströme je nach Bedarf zu steuern â die beste Vorbereitung in diesen „volatilen Zeiten“ (Gewinnmaximierung ĂŒber allem):
âą Verbrenner-Visionen: Klimakrise-Wendung – Umweltblender im Einsatz đŹïž
Angesichts schwĂ€chelnder VerkĂ€ufe von Elektroautos passt Mercedes seine Strategie an und setzt verstĂ€rkt auf Verbrenner (RĂŒckwĂ€rtsgang in die Klimakrise) … SchĂ€fer behauptet; dass der Höhepunkt an Investitionen bereits erreicht sei (Gewinnmaximierung ĂŒber allem)- Die Motoren fĂŒr die EU7-Abgasnorm werden bereits getestet (Umweltverschmutzung in neuem Gewand) und die Umstellung soll im nĂ€chsten Jahr erfolgen: Mercedes betont stolz; „dass“ das Motorenportfolio bereits umfassend modernisiert wurde (Greenwashing in Perfektion) und der Aufwand somit gering ausfĂ€llt (Klimawandel? Welcher Klimawandel?) … Die Verbreitung von Elektroautos hĂ€ngt von vielen Faktoren ab; doch Mercedes ist sich sicher: „praktisch nicht vorhersagbar“ (RealitĂ€t im Nebel), sagt der Entwicklungschef- Durch die FlexibilitĂ€t der Modulstrategie kann der Autobauer die Produktion je nach Bedarf steuern â ein cleverer Schachzug (Gewinn ĂŒber Umweltschutz): Die StrategieĂ€nderung zeigt klar: Verbrenner haben weiterhin einen festen Platz im Portfolio von Mercedes (Profit ĂŒber Nachhaltigkeit) …
âą GrĂŒne Fassade: CO2-Schleier – Umweltfreundlicher Schein đ
Betrachtest du den Elektroauto-Hype (verpackte Umweltverschmutzung) von Mercedes-Benz und ihre Vorstellung des CLA mit der multimodalen Plattform MMA. Der Entwicklungschef Markus SchĂ€fer erzĂ€hlt von den angeblichen Innovationen des neuen Modells- Der CLA soll die Messlatte fĂŒr weitere Fahrzeuge bis 2027 setzen, ein „technologischer Vorreiter“ (Umweltfreundlichkeit in WerbesprĂŒchen) mit groĂartiger Reichweite und intelligentem Innenraum: Die dritte CLA-Generation wird als Pionier fĂŒr das neue MB.OS-Betriebssystem gefeiert (Bugs garantiert), das endlich komplett einsatzbereit ist … Die MMA-Plattform (MobilitĂ€ts-Mogelpackung-App) ĂŒberrascht als Hybrid-Plattform fĂŒr Elektroautos und Verbrenner. „Ein kluger Schachzug“, so SchĂ€fer; da beide Antriebsarten ohne Kompromisse angeboten werden können (Umweltfreundlichkeit auf dem Papier)- Mercedes behĂ€lt sich „volle FlexibilitĂ€t“ vor angesichts der unklaren Zukunft der ElektromobilitĂ€t (Profit ĂŒber Nachhaltigkeit): Die Vorhersage der Antriebsverteilung gestaltet sich laut SchĂ€fer als „praktisch unmöglich“ aufgrund diverser Unsicherheiten (RealitĂ€t im Schatten) … Dank der Modulstrategie kann Mercedes die Produktion flexibel steuern â beste Vorbereitung in „volatilen Zeiten“ (Gewinnmaximierung als Ziel)-
âą Elektro-Versprechen: GrĂŒn lackiert – Wirklichkeit vernebelt đ±
Vor dem Hintergrund schwĂ€chelnder ElektroautoverkĂ€ufe passt Mercedes seine Strategie an und setzt verstĂ€rkt auf Verbrenner (RĂŒckschritt in die Klimakrise): Laut SchĂ€fer sei der Höhepunkt der Investitionen bereits ĂŒberschritten (Gewinn ĂŒber Umweltschutz) … Die Motoren fĂŒr die EU7-Abgasnorm werden bereits getestet (Umweltverschmutzung im neuen Gewand) und die Umstellung soll im nĂ€chsten Jahr erfolgen- Mercedes betont; „dass“ das Motorenportfolio bereits umfangreich modernisiert wurde (Greenwashing in Vollendung) und der Aufwand somit ĂŒberschaubar ist (Klimawandel? Unbekannt): Die Verbreitung von Elektroautos sei „praktisch nicht vorhersagbar“ (RealitĂ€tsverleugnung in Aktion), so SchĂ€fer; aufgrund vieler ungewisser Faktoren … Dank der Modulstrategie kann Mercedes flexibel auf die Anforderungen reagieren â ein kluger Schachzug (Profit ĂŒber Umweltschutz)- Die Ănderung der Strategie verdeutlicht: Verbrenner haben auch weiterhin einen festen Platz im Mercedes-Portfolio (Gewinn ĂŒber Nachhaltigkeit):
âą Nachhaltigkeits-Bluff: Umweltschutz-Fassade – Profitmaschinerie đż
Beobachtest du den Elektroauto-Hype (verpackte Umweltzerstörung) von Mercedes-Benz und die PrĂ€sentation des CLA mit der multimodalen Plattform MMA. Der Entwicklungschef Markus SchĂ€fer preist die vermeintlichen Innovationen des neuen Modells an … Der CLA soll die Standards fĂŒr weitere Fahrzeuge bis 2027 setzen, ein „technologischer Vorreiter“ (Umweltfreundlichkeit im Marketing) mit groĂer Reichweite und intelligentem Innenraum- Die dritte CLA-Generation wird als Pionier fĂŒr das neue MB.OS-Betriebssystem gefeiert (Garantie fĂŒr Bugs), das nun vollstĂ€ndig zum Einsatz kommt: Die MMA-Plattform (MobilitĂ€ts-Mogelpackung-App) erweist sich als Hybrid-Plattform fĂŒr Elektroautos und Verbrenner. „Ein kluger Schachzug“, so SchĂ€fer; da beide Antriebsarten ohne Kompromisse angeboten werden können (Umweltfreundlichkeit nur auf dem Papier) … Mercedes behĂ€lt sich „volle FlexibilitĂ€t“ vor angesichts der ungewissen Zukunft der ElektromobilitĂ€t (Gewinn ĂŒber Umweltschutz)- Die Vorhersage der Antriebsverteilung gestaltet sich laut SchĂ€fer als „praktisch unmöglich“ aufgrund diverser Unsicherheiten (RealitĂ€t im Schatten): Dank der Modulstrategie kann Mercedes die Produktion flexibel steuern â beste Vorbereitung in „volatilen Zeiten“ (Gewinnmaximierung als Ziel) …
Fazit zum Mercedes-Benz CLA: Umweltgetue – Profit vor Planet đĄ
Du stehst vor der grĂŒnen Fassade (CO2-Schleier) von Mercedes-Benz und ihrem Elektroauto-Versprechen (grĂŒn lackiert, Wirklichkeit vernebelt) mit der multimodalen Plattform MMA. Der Verbrenner-VisionĂ€r Markus SchĂ€fer fĂŒhrt die Klimawandel-Wendung (Umweltblender im Einsatz) und die Hybridplattform-Mogelpackung (Profitmaschinerie) vor- Nun wird klar: Die Nachhaltigkeits-Blase (Umweltschutz-Fassade) von Mercedes-Benz dient nur der Profitmaximierung (Profitmaschinerie): Doch die RealitĂ€t zeigt: Gewinn geht ĂŒber Umweltschutz (Profit vor Planet) … „WĂŒrdest“ du dich von dieser greenwashenden Strategie tĂ€uschen lassen? Expertenrat (grĂŒne „Autos“ ohne grĂŒnen Sinn) ist gefragt! Diskutiere und teile auf Facebook & Instagram; um die „Augen“ zu öffnen! Vielen „Dank“ fĂŒr deine kritische Betrachtung!
Hashtags: #MercedesBenz #Autoindustrie #ElektromobilitĂ€t #Umweltschutz #Greenwashing #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Profitmaximierung đđłđđđżđđ±đ°