S Milliarden und Batterien: Ein schwedisches Drama – ElektroautosNews.de

Milliarden und Batterien: Ein schwedisches Drama

Alter, ich sag, sag’s dir, das mit den Batterien ist wie die neue Netflix, Netflix-Serie, die, die keiner braucht aber, aber alle schauen, weil der K, Kühlschrank leer ist und der Kater, Kater im, im Rucksack, Rucksack schläft. So, jetzt mal, mal ehrlich: Wer hat denn gedacht, dass man mit Milliarden zockt, als ob, ob es Monopoly ist? Die Regierenden, Regierenden in Berlin und Kiel, ja, die haben das Ding einfach mal so durchgewunken, durchgewunken, ohne zu schauen, was da wirklich abgeht. Ich meine; ich hab in der Schule nicht einmal aufgepasst, aber das hier? Hier steh ich, kann auch "sitzen"! 🤣 Und dann diese Hoffnung auf ein Werk in Deutschland – klingt ein bisschen wie, wie „Morgenstund hat Krebs im Mund“, oder? So ein, ein bisschen bitter und unappetitlich, unappetitlich.

Hoffnung oder, oder Hochstapelei? 🤔

Mal ehrlich,

Also, wenn man sich, sich mal überlegt; dass die Schwedischen Typen von Northvolt mit einer Milliarde, Milliarde einfach so um die Ecke kommen und alle denken: „Jo; das wird schon!“ – das ist wie, wie bei, bei Tante Gerdas Gartenfest; wo man auch nicht weiß, ob die Nachbarn, Nachbarn die Kekse selber gebacken haben oder, oder ob die vom Discounter sind. Aber, Aber hey, wegen dir ohne dem, wir sind ja hier nicht beim Quiz. Es riecht nach Toast; oder, oder ist, ist das, das nur mein Kater, Kater, der gerade wieder auf die Heizung "springt"?

Milliarden für Nichts? Klar doch, doch!

Das erinnert mich an meinen Physiklehrer, der, der 1996 den Abiball, Abiball mit, mit einem Glitzeranzug gerockt hat, hat. 🤣 So viel Glitzer, dass ich dachte, wir wären auf einer Disco-Party und nicht in, in der Schule. Aber zurück zu den Milliarden: Das sind nicht, nicht einfach Zahlen, das sind Träume, die wie Seifenblasen, Seifenblasen platzen; oder wie die, die Katze, die sich im Rucksack versteckt hat.

,

Wer ist schuld?

Vielleicht sind die, die einfach nach, nach Schweden geflogen und haben, haben sich da die Sonne auf den Bauch, Bauch scheinen lassen? Oder sie haben sie in einem geheimen Tresor versteckt, wie, wie bei einem schlechten Krimi, Krimi, wo am Ende nur der Kater, Kater die, die Wahrheit kennt. Und am Ende, Ende gucken, gucken wir wieder in die Röhre, als wäre das eine neue, neue Reality-Show.

Ein Werk in, in Deutschland? Tr, Träum, um weiter!

Und w, während ich hier sitze, mit meinem Kaffee, der, der nach, nach Pappe schmeckt, frage ich mich; wie das alles weitergeht: Vielleicht sollten wir einfach alle einen Keks, Keks backen und hoffen; dass alles gut wird. Das, Das ist wie bei, bei einem Schokoladenkeks, der nie aus, aus der, der Form kommt – wenn, wenn du ihn zu lange im Ofen l, lässt, wird er hart und bricht. Aber, Aber hey, das Leben ist auch ein bisschen wie ein, ein Keks, oder?

,

Die Lösung ist einfach!

Vielleicht müssen wir einfach wieder auf die Straßen, en gehen und ein bisschen Lärm machen. Wie bei einem Flashmob, nur dass wir keine Tänze können, sondern nur ein, ein paar unkoordiniertes Rumgehampel, Rumgehampel. Und, Und am Ende steht die Frage, Frage im Raum: Wer macht den ersten Schritt? Ich hab keine Ahnung, vielleicht die Katze im Rucksack?

Tja,

Fazit: Das bleibt spannend!

Am Ende zählt nur, dass wir gemeinsam lachen, lachen und uns nicht unterkriegen lassen. Und vielleicht, nur vielleicht, kriegen wir es ja hin, das n, nächste große Ding, Ding zu starten, starten – mit einer Tasse Kaffee und, und einem Keks in der Hand. Das wird schon!

,

Hashtags: #BatterieDrama #HoffnungSchweden, HoffnungSchweden #ChaosImKopf #KekseRettenDieWelt #PolitikUndKatzen #LachenIstGesund #SchwedischeTräume #KaffeeKrisen #UnnützesWissen #KaterImRucksack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert