Mercedes‘ Elektro-GLC: Revolution oder nur heiße Luft?

Du, ja genau du, glaubst du wirklich, dass Mercedes mit einem neuen vollelektrischen GLC die Welt retten wird? Der Hersteller verspricht, dass das Modell „GLC mit EQ Technologie“ in Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit neue Maßstäbe setzen wird. Aber Moment mal, waren da nicht noch ein paar Details, die sie gerne unter den Teppich kehren würden?

Tesla’s Model Y Upgrade: Elon Musk’s letzter Strohhalm oder nur heiße Luft?

Du, ja genau du da, der du denkst, dass ein neues Auto die Welt retten kann. Wir reden hier nicht von einem gewöhnlichen Gefährt, nein, wir sprechen von Teslas Model Y. Ein Fahrzeug, das die Hoffnungen der Marke auf seinen glänzenden Schultern trägt. Doch Moment mal, war da nicht was? Ach ja, Tesla ist so böse abgestürzt, dass selbst Superman neidisch wäre. Und wer steht im Rampenlicht dieser Tragödie? Richtig, der Mann mit den Twitter-Fingern höchstpersönlich: Elon Musk.

**Ursula von der Leyen und die Autoindustrie: Ein Elektro-Schachzug mit Hindernissen**

Europa, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – solange es um das Verschieben von Deadlines geht. In diesem großartigen Theaterstück, das wir Realität nennen, spielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Hauptrolle. Sie schwingt den Taktstock und gewährt den Autoherstellern großzügig mehr Zeit, um ihre CO2-Hausaufgaben zu erledigen. Aber Moment mal, wird da etwa am heiligen „Verbrenner-Aus“ gerüttelt? Das klingt nach einer weiteren glorreichen Episode in der Saga der europäischen Umweltpolitik.