S ElektroautosNews.de – Seite 35 – Täglich News über Elektroautos

Elektro-Kia: Vom Concept EV2 zum EV1 – Ein weiterer Beitrag zur Elektroauto-Saga

Während Kia ↗ den Concept EV2 als Vorgeschmack auf kommende Elektro-Kleinwagen präsentiert, plant CEO Ho Sung Song bereits das nächste Elektroauto-Wunder. Die Realität? {Ein Hauch von Elektromobilität} gemischt mit dem Duft von Marketingstrategien. Die Zukunft der Mobilität ⇒ in den Händen von Autobauern, die mehr versprechen als halten können – ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten.

Elektroauto-Debakel: Warum die deutschen Preise zum Lachen sind

Während die Welt ↗ nachhaltige Mobilität fordert, hält Deutschland ✗ tapfer am Diesel fest – als wäre es ein Nationalheiligtum. Die Realität? {E-Autos sind Luxusgut} für die Wenigen, während die Mehrheit ↪ sich das nicht leisten kann. Die Autoindustrie ⇒ feiert sich für halbherzige Modelle – und die Umwelt ¦ erstarrt im Abgasdunst.

DHL-Tochter transportiert sperrige Güter auch elektrisch

Während die DHL ↪ stolz ihre neuen E-Transporter präsentiert, um angeblich die Umwelt zu retten, fragt man sich: Ist das die Rettung oder nur ein weiteres PR-Gag der Versandriesen? Die E-Flotte soll nun also große und sperrige Güter emissionsarm zustellen – als ob das die Welt vor dem Kollaps bewahren würde. Die DHL ⇒ fühlt sich als Vorreiter der E-Mobilität, während die Realität ¦ zeigt, dass die grüne Fassade dünn wie Pappe ist.

Xpeng erwägt, Range-Extender-Stromer nach Europa zu bringen

Während Xpeng ↗ in Europa bisher nur Elektroautos anbietet, überlegt sich das Unternehmen nun, auch teilelektrische Fahrzeuge zu exportieren. Brian Gu, der Vorstandsvorsitzende, ↪ träumt davon, Xpeng’s neue EREV-Antriebsstränge den europäischen Kunden anzupreisen – ein wahrhaft elektrisierendes Angebot. Doch was verbirgt sich hinter dieser scheinbaren Innovation?

Renault Trucks stellt neuen Elektro-Fahrmischer vor

Während Renault Trucks und Schwing-Stetter ↪ stolz ihr neues Elektrofahrzeug präsentieren, das angeblich die Umwelt retten soll, fragt man sich: ↗ Ist das wirklich so grün, wie sie behaupten? Oder ist es nur ein weiterer PR-Stunt, um ihr ramponiertes Image aufzupolieren? Die Bauindustrie, die für Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung bekannt ist, tut plötzlich so, als könne sie mit einem Elektro-LKW alle Sünden abschütteln. Eine interessante Wendung – ob sie wirklich etwas bewirkt, bleibt fraglich.

Kia EV Day 2025: PV5 – Die Zukunft der Mobilität oder nur heiße Luft?

Während Kia auf dem EV Day 2025 den PV5 als die Revolution in der Mobilität feiert, fragt sich die Realität: Ist das wirklich die Lösung für unsere Verkehrsprobleme oder nur ein weiteres Marketing-Gag, um grünes Image zu pflegen? Die Lobeshymnen der CEO klingen so überzeugend wie die Versprechen eines Gebrauchtwagenhändlers – und wir alle wissen, wie das endet. Die Zukunft der Mobilität wird uns als Puzzle verkauft, bei dem die Teile so flexibel sind wie die Ausreden der Politiker bei Klimakonferenzen. Doch ob der PV5 wirklich die Freiheit bringt, sich den Ambitionen und Leidenschaften hinzugeben, bleibt fraglich.

Hyundai und FINN – Elektro-Deal: Grüner Schein oder echter Wandel?

Während Hyundai und FINN ↗ sich für ihre »elektrifizierten Träume« feiern, … fahren sie weiter auf der Überholspur der Realitätsverweigerung. Die Zukunft? {Ein Meer aus Plastik und CO₂} – aber hey, Hauptsache die Pressemitteilungen sind grün eingefärbt. Die Autoindustrie ⇒ tanzt ¦ auf dem Vulkan der Klimakatastrophe, während die Politik ↪ mit Popcorn zuschaut. Und die Klimaaktivisten? ✗ Die werden mit Elektroautos ruhiggestellt.