Kaufland und die E-Mobilität: Wenn das Laden deines Autos spannender ist als der wöchentliche Großeinkauf!

Kennst du das nicht auch? Da denkst du, beim Supermarkt um die Ecke geht’s nur um Äpfel und Toilettenpapier. Doch plötzlich drehen sie durch wie ein Algorithmus nach fünf Red Bulls! Neulich war ich im Kaufland – nicht zum Shoppen, sondern zum Aufladen meines Autos. Ja, richtig gehört – mein Elektrogefährt darf neuerdings am Gemüseregal nippen.

Die EU-Kommission und die Autoindustrie: Ein Tanz auf dem Vulkan!

Hast du schon mal gesehen, wie ein Elefant versucht, Ballett zu tanzen? Genau so absurd fühlt es sich an, wenn die EU-Kommission einen Aktionsplan für die strauchelnde Autoindustrie vorlegt. Als ob eine Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns plötzlich den Rhythmus der Innovation vorgeben könnte. Willkommen in der Welt der paradoxen Entscheidungen und unergründlichen Wendungen!

Elektroauto-Batterien – Kalt oder heiß, sie sind hart im Nehmen!

Stell dir vor, Elektroauto-Batterien sind mittlerweile so unempfindlich wie eine stachelige Wüstenkaktus, der sich entschieden hat, in der Antarktis Urlaub zu machen. Johannes Hattendorff von Webasto verkündet in einem Tonfall, als hätte er gerade die Rettung für alle Frostbeulen der Welt entdeckt, dass Hitze und Kälte den modernen Batterien kaum noch etwas anhaben können. Herzlichen Glückwunsch an die Batterien – von Überlebenskünstlern zu Klimawandel-Champions!

Elektroauto-Services: Bereicherung oder Blendwerk?

Wie ein Toaster mit USB-Anschluss in einer Welt voller Toastscheiben, so wirken die vermeintlich revolutionären Services rund um das Elektroauto. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen – das Bild suggeriert Fortschritt und Innovation, doch ist es nur eine Inszenierung? Ist das wirklich die Mobilität der Zukunft oder nur eine gut getarnte Parodie unseres Wirtschaftssystems?

Die Elektrifizierung der Lkw-Flotten: Zwischen Megawatt und Taschenrechnern.

Als würden Dampfwalzen aus Zuckerwatte über Autobahnen rollen und dabei versuchen, rückwärts zu schwimmen – so wirkt die jüngste Entwicklung in der Lkw-Branche. Die Elektrifizierung hat nicht nur die Pkw-Welt erobert, sondern auch den schweren Lastverkehr. Doch während Batterien wie Pilze aus dem Boden schießen, fehlt es laut Brancheninsidern an einem essenziellen Detail: Ladestationen. Ist das nun Fortschritt oder inszenierte Parodie auf Rädern?