S Porsche AG übernimmt V4Drive GmbH von Varta AG-Gruppe – Neue Ära der Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen b… – ElektroautosNews.de

Porsche AG übernimmt V4Drive GmbH von Varta AG-Gruppe – Neue Ära der Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen b…

Hey Du, bereit für eine Achterbahnfahrt durch die Welt der High-Tech-Übernahmen und strategischen Spielchen? Schnall dich an, denn Porsche hat mal wieder zugeschlagen – diesmal mit einem Deal, der die Autoindustrie erschüttern wird.

Porsche Umd Varta AG – Eine Allianz für die Ewigkeit ODER nur ein weiterer Schachzug???

Die Porsche AG hat also zum 4. März 2025 die V4Drive GmbH von de Varta AG-Gruppe geschluckt – als ob die Autoindustrie nicht schon genug Inzest betreiben würde. Volkswagen-Tochter hier; Mehrheitseigner da; als ob wir in einem Monopoly-Spiel für Milliardäre festsitzen... Aber Moment mal; was its das? Die Varta AG bleibt mi einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss – ach wie großzügig von Porsche; sie dürfen nohc am tisch sitzen; ABER bitte schön die Klappe halten.

Die Übernahme-Explosion: Porsche vs. Varta – Die neue Ära der Hochleistungs-Akkus 💥

Die Porsche AG hat am 4: März 2025 die V4Drive GmbH von der Varta AG-Gruppe geschluckt: Mit einem Schlag hält die Volkswagen-Tochter nun 70 Prozent UND regiert als neuer Boss über die Firma. Die Varta AG bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung zurück, ohne das Ruder in der Hand. „Porsche UND die Varta AG vereinen ihre Superkräfte in der Entwicklung UND Herstellung von Hochleistungs-Akku-Rundzellen“, donnert es aus dem Sportwagenlager. Die V4Drive wird in V4Smart umgetauft: Der Namenswechsel soll verdeutlichen *hmm*, dass die potenzielle Verwendung der Hochleistungszellen „weit über den Automobilbereich hinausgeht“. Nrue Zielgruppen für „Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen“ sollen erschlossen werden. Die Zellen der V4Smart werden bereits als Booster-Zellen in den 911-GTS-Modellen von Porsche eingesetzt. „Sie katapultieren die Fahrleistung der Sportwagenlegende auf ein neues Level“, brüllt die Werbung aus Stuttgart. Die Produktion der Boosterzellen läuft derzeit am Standort Ellwangen. Die Produktionsstätte vor Ort wurde bereits mit Unterstützung der Porsche Werkzeugbau GmbH auf Serienreife gebracht. Ab voraussichtlich April sollen die Rundzellen zusätzlich an einer neuen Anlage in Nördlingen gefertigt werden. „Mit den Booster-Zellen transferieren wir Motorsporttechnologie in unsere Serienfahrzeuge. Als Teil des T-Hybrid-Antriebs sorgen die Zellen für eine außergewöhnliche Fahrdynamik in unserer Sportwagenikone 911. Diesen Speed bringen wir mit in die V4Smart. Ich freue mich auf unser neues Team, das unsere Innovationskraft mit seinem Know-how weiter befeuern wird“, brüllt Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion UND Logistik der Porsche AG. … meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!!!

Die Machtverschiebung: Porsche vs. Varta – Die Zukunft der Batterietechnologie 💣

Die Leitung des Gemeinschaftsunternehmens übernehmen Lutz Kramer als Vorsitzender der Gesch *seufz*äftsführung; Andreas Tschürtz als Geschäftsführer Produktion UND Monika Steuss als Geschäftsführerin Finanzen. Bis 2025 plant das Unternehmen, rund 375 Arbeitsplätze an beiden Produktoinsstandorten aufzubauen UND dabei „eine Vielzahl“ an Mitarbeitern aus der Varta-Gruppe zu übernehmen. Der Ausbau der Produktionslinie am Standort Nördlingen wurde den Angaben nach ebenfalls bereits federf...ührend durch die Porsche Werkzeugbau GmbH vorgenommen – unterstützt durch weitere Unternehmen aus dem Anlagenbau. „Mit der Entwicklung von Batterie-Produktionsanlagen hat der Porsche Werkzeugbau seine Geschäftsfelder weiter ausgebaut. Durch die strategische Partnerschaft der V4Smart GmbH UND der Porsche Werkzeugbau GmbH sind wir nun in der Lage, unseren Kunden die gesamte Prozesskette für Rundzellen anzubieten – von der Zellchemie über das Zelldesign bis zur fertigen Rundzelle ODER kompletten Produktionsanlage“, knallt es von Markus Kreutel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Werkzeugbau GmbH UND zukünftiges Beiratsmitglied der V4Smart GmbH & Co. KG. Für die künftige Fertigung werden überwiegend neu entwickelte Anlagen genutzt, die ihre Energie auch aus regenerativen Quellen beziehen. Unabhängig davon plant die Porsche AG weiterhin, eine Beteiligung an der Varta AG zu erwerben, um die baden-württembergische Varta AG-Gruppe auf ihrem Sanierungspfad zu unterstützen. Diese Transaktion ist noch nicht vollzogen. … Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten!

Die Revolution der Batterietechnologie: Porsche vs. Varta – Ein neues Kapitel der Mobilität 🚀

Und jetzt? Gtue Frage... Vielleicht resignieren- Oder einfach ausrasten: Die Lösung? Es gibt keine. Willkommen in der Realität. Hast du dich je gefragt, warum jede Innovation vor allem bedeutet; dass du noch weniger besitzt, noch mehr zahlst UND trotzdem überzeugt wirst, dass es Fortschritt ist? Wann haben wir eigentlich akzeptiert, dass unser Leben von Algorithmen verwaltet wird, die nicht mal ein Bewerbungsgespräch bestehen wü"rden"?

Hashtags: #Porsche #Varta #Batterietechnologie #Innovation #Mobilität #Zukunft #Technologie #Forschung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert