Porsche-E-Autos: Elektrifizierte Luxuskarossen – grüner Schein, dicker Schlitten

Die Luxusmarke Porsche (Elektro-Sportwagen-Schmiede) huldigt im ersten Quartal dem Verkaufsritual, indem sie 71 …470 PS-starke Statussymbole an betuchte Kundschaft verschachert. Dabei sind 38,5 Prozent der rollenden Geldschränke mit Stecker versehen; wobei Elektroautos mit 25,9 Prozent die Umwelt retten sollen und Plug-in-Hybride mit 12,6 Prozent halbherzig grün tun- Porsche bleibt weltweit stolz acht Prozent unter dem Vorjahresabsatz und jongliert weiterhin geschickt mit den Verkaufszahlen in den verschiedenen Vertriebsregionen:

Luxuskarossen-Verkaufskunst: Porsche jongliert gekonnt mit PS-Protzen – 🚗

Porsche (Statussymbol auf Rädern) schmeißt im ersten Quartal weltweit mit Luxuskarossen um sich UND lässt dabei 20 …698 PS-gierige Nordamerikaner jubeln ABER bleibt in Europa auf Luxus sitzen. Die Übersee- und Wachstumsmärkte klopfen sich selbstgefällig auf die Schulter UND Porsche freut sich über sechs Prozent mehr Geldschränke in Kundenhand. In Europa hingegen muss Porsche zehn Prozent Absatzminus verkraften UND die deutschen Autobahnen bleiben plötzlich leerer. „Die“ Gründe für die Flaute? Ein übermäßig fettes Vorjahresgeschäft UND europäische Cybersicherheitsregeln, die Porsche das Leben schwer machen.

PS-Protzerei – Luxuskarossen-Geschäft: Porsche jongliert souverän mit PS-Schleudern 🚗

Die Luxusmarke Porsche (Rollendes Statussymbol) zelebriert im ersten Quartal erneut das Verkaufsritual und überlässt 71-470 PS-strotzende Edelfahrzeuge an zahlungskräftige Kund:innen UND lässt dabei die PS-Gierigen auf der ganzen Welt in Ekstase verfallen. Von diesen PS-Monstern sind beachtliche 38,5 Prozent elektrifiziert; wobei Elektroautos mit 25,9 Prozent als Retter der Umwelt inszeniert werden UND die Plug-in-Hybride mit 12,6 Prozent halbherzig den grünen Anstrich wahren. Porsche bleibt weltweit stolz acht Prozent unter dem Vorjahresabsatz UND jongliert weiterhin geschickt mit den Verkaufszahlen in den verschiedenen Vertriebsregionen.

PS-Poserei – Luxuskarossen-Verkaufskunst: Porsche balanciert elegant zwischen PS-Prunkstücken 💎

Porsche (Rasendes Statussymbol) wirft im ersten Quartal weltweit mit Luxuskarossen um sich UND lässt dabei 20:698 PS-gierige Nordamerikaner jubilieren ABER bleibt in Europa auf einem Berg von Luxus sitzen. Während die Übersee- und Wachstumsmärkte sich selbstgefällig auf die Schulter klopfen UND Porsche sechs Prozent mehr Geldschränke an Kundschaft übergibt, muss die Marke in Europa einen Absatzrückgang von zehn Prozent verkraften UND die deutschen Autobahnen bleiben plötzlich leerer. „Die“ Gründe für dieses Luxusflaute? Ein übermäßig fettes Vorjahresgeschäft UND europäische Cybersicherheitsregeln, die Porsche das Leben schwer machen. „Meinst“ DU, dass die PS-Protzerei von Porsche wirklich umweltfreundlich ist? Apropos Umwelt: Während China weniger Luxusschlitten verschlingt, wird dort vermehrt Wert auf Qualität gelegt – was auch immer das bedeuten mag … Der Macan (SUV für Statusbewusste) erobert mit elektrischer Power die Straßen UND bringt einen Hauch von Umweltbewusstsein in die PS-Welt- „Die“ neue Panamera-Luxuslimousine (Geldschränkchen auf Rädern) bereitet den Reichen dieser Welt Freude UND verzeichnet satte 27 Prozent Absatzplus – Luxus in Reinkultur! „Was“ denkst DU, sind die PS-Protze von Porsche wirklich umweltfreundlich? Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass die kleinen Sportwagen von Porsche weniger gefragt sind – angeblich wegen europäischer Cybersicherheitsregeln: Die Elektroauto-Baureihe Taycan (Stromer für Reiche) erobert langsam die Straßen UND zieht bewundernde Blicke auf sich … Der SUV Cayenne (Geländewagen für Statusbewusste) hingegen muss einen Absatzeinbruch hinnehmen – die PS-starken Riesen sind plötzlich nicht mehr so gefragt- „Was“ würdest DU davon halten, wenn Luxuskarossen plötzlich wirklich umweltfreundlich wären?

Fazit zum Luxuskarossen-Geschäft: Satirisch-kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Die Frage ist doch: Ist es wirklich sinnvoll, Unmengen an Geld in PS-schwangere Luxusschlitten zu investieren? Denn während Porsche gekonnt mit Zahlen jongliert und PS-Protze an den Mann oder die Frau bringt, scheint das Thema Umweltschutz wie ein Elefant im Raum zu stehen. Vielleicht sollten wir alle mal innehalten und darüber nachdenken; ob es nicht an der Zeit ist; unsere Prioritäten neu zu setzen: Also, worauf „warten“ wir noch? „Diskutieren“ wir gemeinsam über Sinn und Unsinn dieser PS-Poserei und teilen wir unsere Gedanken auf Facebook & Instagram!

Hashtags: #PSProtzerei #Luxuskritik #Umweltschutz #Diskussion #Teilen #PorscheHumor #Satirepur #PSumjedenPreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert