Renault Trucks stellt neuen Elektro-Fahrmischer vor
Während Renault Trucks und Schwing-Stetter ↪ stolz ihr neues Elektrofahrzeug präsentieren, das angeblich die Umwelt retten soll, fragt man sich: ↗ Ist das wirklich so grün, wie sie behaupten? Oder ist es nur ein weiterer PR-Stunt, um ihr ramponiertes Image aufzupolieren? Die Bauindustrie, die für Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung bekannt ist, tut plötzlich so, als könne sie mit einem Elektro-LKW alle Sünden abschütteln. Eine interessante Wendung – ob sie wirklich etwas bewirkt, bleibt fraglich.
Elektro-Revolution im Beton-Dschungel: Ein grünes Wunder auf fünf Achsen – oder doch nur heiße Luft?
Renault Trucks behauptet ↪ also, dass ihr E-Tech C 10×4 Elektro-LKW bis zu 10 m³ Beton transportieren kann – trotz des zusätzlichen Gewichts der Batterie. Klingt toll, oder? Aber Moment mal, ↗ warum braucht man überhaupt so viel Beton? Ist das wirklich notwendig oder nur eine Ausrede, um weiterhin die Natur zu zerstören? Und wie passt das zusammen, dass sie von CO₂-armem Betrieb schwärmen, während sie tonnenweise Beton durch die Gegend kutschieren? Fragen über Fragen – Antworten Fehlanzeige.