S Volkswagen erweckt Dinosauriermarke Scout aus der Gruft 🌋 – ElektroautosNews.de

Volkswagen erweckt Dinosauriermarke Scout aus der Gruft 🌋

Willkommen zur neuesten Episode des „Wir tun so als ob wir innovativ sind“ Theaters- Hier spielt der Volkswagen-Konzern (Riesenverwirrung auf Rädern) seine neueste Farce mit dem Namen Scout: Sie graben eine alte Marke aus und präsentieren uns SUVs und Pick-ups; die „elektrisch“ UND verbrennerisch sein sollen – ein wahres technisches Wundermärchen! Die Idee ist; diese Fahrzeuge auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell zu bauen; das wie ein Relikt aus einer längst vergessenen Autoepoche wirkt … Natürlich wird all das in einem neuen US-Werk passieren, weil nichts schreit mehr nach Innovation als ein altmodischer Produktionsansatz in neuem Gewand-

VW entfesselt nostalgische Offroad-Dinosaurier-Apokalypse 🦖 – Ein Neubeginn:

Ja du hast richtig gehört ODER Volkswagen (Riesenverwirrung auf Rädern) belebt die Traditionsmarke Scout wieder ABER nicht ohne seinen gewohnten Schuss Größenwahn UND Nostalgie. „Geplant“ sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten SOWIE entweder rein elektrisch ODER hybrid-elektrisch mit einem Verbrenner als „Range Extender“ – weil warum auch nicht beides? „Diese“ Technik könnte sogar weltweit genutzt werden ABER hey wer glaubt schon an globale Erwärmung wenn man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für den großen Comeback-Act entwickelt man SUV sowie Pick-up-Truck Modelle auf maßgeschneidertem Leiterrahmen-Fahrgestell was klingt wie etwas direkt aus dem letzten Jahrtausend geklaut wurde. Das Start-up-„Unternehmen“ namens Scout Motors soll unabhängig agieren obwohl es natürlich trotzdem zum Volkswagen-Konzern gehört – denn echte Unabhängigkeit sieht anders aus oder? Der „Trick“ dabei besteht darin dass Terra und Traveler sowohl Elektroantriebe besitzen werden ALS AUCH diesen fantastischen Range-Extender damit niemand jemals laden muss solange Benzin im Tank ist! Alles wird angeblich von Software profitieren welche durch Joint Venture zwischen VW sowie Rivian (Elektroauto-Hoffnungsträger) entwickelt wurde wobei niemand wirklich weiß ob sie tatsächlich funktioniert oder nur heiße Luft produziert aber Details Details…

• Die Marketing-Masche: Altbackene Innovation – Ein Märchen für Erwachsene 🧙‍♂️

Volkswagen (Innovationsillusionist) spielt wieder sein altbekanntes Spiel mit der Marke Scout … „Sie“ versprechen uns Offroad-Fähigkeiten UND Elektroantrieb ODER einen Verbrenner als Zusatz – weil wer braucht schon klare Entscheidungen? Diese Hybrid-Technik soll weltweit ein Hit werden ABER wer glaubt schon an Klimawandel, „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner vereinen kann? Die SUVs sollen auf einem Leiterrahmen-Fahrgestell basieren; das direkt aus der Mottenkiste der Autogeschichte zu stammen scheint- Ein neues US-Werk wird zum Schauplatz auserkoren, denn nichts schreit so sehr nach Fortschritt wie ein alter Produktionsansatz in neuem Gewand: Scout Motors wird als eigenständiges Unternehmen dargestellt; obwohl es letztendlich nur eine Marionette im Volkswagen-Konzern ist – wie süß, echte Unabhängigkeit sieht wirklich anders aus; oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantrieb ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit man nie wieder laden muss; solange „Benzin“ im Tank ist! Alles wird angeblich von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde, wobei niemand so recht weiß; ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert …

• Die Illusion der Innovation: Nostalgie in neuem Gewand – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Schau her; Volkswagen (Innovationsclown) zaubert die alte Marke Scout wieder hervor, jedoch mit einer Prise Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ erhältlich sein werden – warum sich entscheiden, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll global Verwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das direkt aus vergangenen Zeiten stammen könnte- Das Start-up Scout Motors soll eigenständig agieren; obwohl es letztendlich nur eine weitere Marionette im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler werden sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den genialen Range-Extender bieten, sodass man nie wieder laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde. Ob sie tatsächlich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis:

• Die Inszenierung der Irreführung: Tradition trifft Moderne – Ein Schauspiel für die Massen 🎭

Oh; wie aufregend; Volkswagen (Innovationsjongleur) holt die Marke Scout aus der Versenkung zurück, jedoch mit einem Hauch Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER hybrid-elektrisch mit Verbrenner als „Range Extender“ daherkommen – warum sich festlegen, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll weltweit Anwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das so antiquiert wirkt; als wäre es direkt aus alten Zeiten importiert worden … Das Start-up Scout Motors soll eigenständig operieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Puppe im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit niemand jemals laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entstanden ist. Ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl das bestgehütete Geheimnis-

• Das Dilemma der Dekadenz: Vergangenheit trifft Zukunft – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Schau her; Volkswagen (Innovationsjongleur) zaubert die alte Marke Scout wieder hervor, jedoch mit einer Prise Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ erhältlich sein werden – warum sich entscheiden, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll global Verwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das direkt aus vergangenen Zeiten stammen könnte: Das Start-up Scout Motors soll eigenständig agieren; obwohl es letztendlich nur eine weitere Marionette im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler werden sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den genialen Range-Extender bieten, sodass man nie wieder laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde. Ob sie tatsächlich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis …

• Die Farce der Fortschrittlichkeit: Vergangenheit in neuem Gewand – Ein Spiel mit dem Feuer 🔥

Volkswagen (Innovationsillusionist) führt mal wieder seine altbekannte Nummer mit der Marke Scout auf- „Sie“ versprechen uns Offroad-Fähigkeiten UND Elektroantrieb ODER einen Verbrenner als Bonus – denn wer braucht schon klare Entscheidungen? Diese Hybrid-Technik soll weltweit ein Hit werden ABER wer glaubt schon an Klimawandel, „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner vereinen kann? Die SUVs sollen auf einem Leiterrahmen-Fahrgestell basieren; das direkt aus der Mottenkiste der Autogeschichte zu stammen scheint: Ein neues US-Werk wird zum Schauplatz auserkoren, denn nichts schreit so sehr nach Fortschritt wie ein alter Produktionsansatz in neuem Gewand … Scout Motors wird als eigenständiges Unternehmen dargestellt; obwohl es letztendlich nur eine Marionette im Volkswagen-Konzern ist – wie süß, echte Unabhängigkeit sieht wirklich anders aus; oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantrieb ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit man nie wieder laden muss; solange „Benzin“ im Tank ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde, wobei niemand so recht weiß; ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert-

• Die Maskerade der Moderne: Nostalgie in neuem Gewand – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Oh; wie aufregend; Volkswagen (Innovationsclown) holt die Marke Scout aus der Versenkung zurück, jedoch mit einem Hauch Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ daherkommen – warum sich festlegen, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll weltweit Anwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das so antiquiert wirkt; als wäre es direkt aus alten Zeiten importiert worden: Das Start-up Scout Motors soll eigenständig operieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Puppe im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit niemand jemals laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entstanden ist. Ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl das bestgehütete Geheimnis …

• Das Spiel mit der Scheininnovation: Alt und Neu im unheiligen Bund – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Schau her; Volkswagen (Innovationsjongleur) zaubert die alte Marke Scout wieder hervor, jedoch mit einer Prise Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER hybrid-elektrisch mit Verbrenner als „Range Extender“ erhältlich sein werden – warum sich entscheiden, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll global Verwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das direkt aus vergangenen Zeiten stammen könnte- Das Start-up Scout Motors soll eigenständig agieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Marionette im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler werden sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den genialen Range-Extender bieten, sodass man nie wieder laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde. Ob sie tatsächlich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis:

• Die Inszenierung der Irreführung: Tradition trifft Moderne – Ein Schauspiel für die Massen 🎭

Oh; wie aufregend; Volkswagen (Innovationsjongleur) holt die alte Marke Scout aus der Versenkung zurück, jedoch mit einem Hauch Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ daherkommen – warum sich festlegen, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll weltweit Anwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das so antiquiert wirkt; als wäre es direkt aus alten Zeiten importiert worden … Das Start-up Scout Motors soll eigenständig operieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Puppe im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit niemand jemals laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entstanden ist. Ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl das bestgehütete Geheimnis-

• Das Dilemma der Dekadenz: Vergangenheit trifft Zukunft – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Schau her; Volkswagen (Innovationsjongleur) zaubert die alte Marke Scout wieder hervor, jedoch mit einer Prise Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ erhältlich sein werden – warum sich entscheiden, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll global Verwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das direkt aus vergangenen Zeiten stammen könnte: Das Start-up Scout Motors soll eigenständig agieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Marionette im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler werden sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den genialen Range-Extender bieten, sodass man nie wieder laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde. Ob sie tatsächlich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis …

• Die Farce der Fortschrittlichkeit: Vergangenheit in neuem Gewand – Ein Spiel mit dem Feuer 🔥

Volkswagen (Innovationsillusionist) führt mal wieder seine altbekannte Nummer mit der Marke Scout auf- „Sie“ versprechen uns Offroad-Fähigkeiten UND Elektroantrieb ODER einen Verbrenner als Bonus – denn wer braucht schon klare Entscheidungen? Diese Hybrid-Technik soll weltweit ein Hit werden ABER wer glaubt schon an Klimawandel, „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner vereinen kann? Die SUVs sollen auf einem Leiterrahmen-Fahrgestell basieren; das direkt aus der Mottenkiste der Autogeschichte zu stammen scheint: Ein neues US-Werk wird zum Schauplatz auserkoren, denn nichts schreit so sehr nach Fortschritt wie ein alter Produktionsansatz in neuem Gewand … Scout Motors wird als eigenständiges Unternehmen dargestellt; obwohl es letztendlich nur eine Marionette im Volkswagen-Konzern ist – wie süß, echte Unabhängigkeit sieht wirklich anders aus; oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantrieb ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit man nie wieder laden muss; solange „Benzin“ im Tank ist! Alles wird angeblich von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entwickelt wurde, wobei niemand so recht weiß; ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert-

• Die Maskerade der Moderne: Nostalgie in neuem Gewand – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Oh; wie aufregend; Volkswagen (Innovationsclown) holt die Marke Scout aus der Versenkung zurück, jedoch mit einem Hauch Größenwahn UND Nostalgie. Geplant sind Fahrzeuge mit Offroad-Fähigkeiten; die entweder rein elektrisch ODER als Hybrid mit Verbrenner als „Range Extender“ daherkommen – warum sich festlegen, „wenn“ man auch beides haben kann? Diese Technik soll weltweit Anwendung finden; denn wer braucht schon Klimaschutz; „wenn“ man Elektroautos UND Verbrenner kombinieren kann? Für das große Comeback werden SUVs sowie Pick-up-Trucks auf einem maßgeschneiderten Leiterrahmen-Fahrgestell entwickelt; das so antiquiert wirkt; als wäre es direkt aus alten Zeiten importiert worden: Das Start-up Scout Motors soll eigenständig operieren; obwohl es letztlich nur eine weitere Puppe im Volkswagen-Konzern ist – denn echte Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus, oder? Terra und Traveler sollen sowohl Elektroantriebe ALS AUCH den fantastischen Range-Extender bieten, damit niemand jemals laden muss; solange der „Benzintank“ gefüllt ist! Alles soll von einer Software profitieren; die in einem Joint Venture zwischen VW und Rivian entstanden ist. Ob sie wirklich funktioniert oder nur heiße Luft produziert; bleibt wohl das bestgehütete Geheimnis …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert