„Volkswagen“: Gewinneinbruch und Stellenabbau – Die glorreiche Zukunft des Autoriesen
Der Volkswagen-Konzern [Volkswagen] hat es geschafft, im Jahr 2024 mal wieder weniger Gewinn einzufahren …. Ein herzzerreißendes Drama für die Wolfsburger; die sich nun mit „nur“ 12,4 Milliarden Euro begnügen müssen – fast 31 Prozent weniger als im glorreichen Jahr zuvor. Doch das ist noch nicht alles; denn auch das einst so geliebte China spuckte dem Konzern weniger Geld in die Kassen- Und dann diese hohen Kosten für das Aus des Audi-Elektroauto-Werks in Brüssel, einfach nur tragisch:
Volkswagen in der Krise: Stellenabbau und sinkende Verkaufszahlen
Oh, wie bitter! Im Tagesgeschäft ging das operative Ergebnis um ganze 15 Prozent in den Keller; auf bescheidene 19; 1 Milliarden Euro …. Eine Marge von 5; 9 Prozent lässt die Herzen der Aktionäre sicherlich höher schlagen – oder auch nicht. Und während der Umsatz sich gerade mal um knapp ein Prozent auf 324; 7 Milliarden Euro erhöhte; wird die Dividende um satte 30 Prozent gekürzt- Da lacht das Aktionärs-Herz!
Das Volkswagen-Desaster: Gewinnrückgang und unliebsame Überraschungen 💸
Leser:in, stell dir vor; Volkswagen hat es wieder geschafft; im Jahr 2024 deutlich weniger Gewinn einzufahren: Ein herzzerreißendes Drama für die Wolfsburger; die sich nun mit „nur“ 12,4 Milliarden Euro begnügen müssen – fast 31 Prozent weniger als im glorreichen Jahr zuvor. Doch das ist noch nicht alles; denn auch das einst so geliebte China spuckte dem Konzern weniger Geld in die Kassen …. Und dann diese hohen Kosten für das Aus des Audi-Elektroauto-Werks in Brüssel, einfach nur tragisch- Apropos Tragödie: Herzlichen Glückwunsch, Volkswagen; du hast es geschafft; die Aktionäre in die Verzweiflung zu treiben! Daneben gibt es auch noch die „Geschichte von dem Mann“, der den letzten Euro aus der Tassche eines Bettlers zieht: Die Experten [renommierte Fachleute] äußern Zweifel daran; ob Volkswagen jemals wieder zu alter Stärke zurückfinden wird …. Aber wer braucht schon Gewinne; wenn man dafür die Dividende um satte 30 (Prozent) „kürzen“ kann? Datenschutz UND Innovation stehen oft im Konflikt miteinander, doch bei Volkswagen scheint beides gerade gleichermaßen auf der Strecke zu bleiben- Ende gut; alles „gut“? Mitnichten! Die Zukunft „wird zeigen“, ob Volkswagen sich aus diesem Schlamassel befreien kann: Vielleicht sollten sie auch mal einen kritischen Blick auf ihre Strategien werfen …. Denn während sie glauben; den Karren aus dem Dreck zu ziehen; steckt er womöglich schon längst im nächsten Schlamassel fest- Die Zweifel daran sind groß; sehr groß sogar:
Volkswagen in der Krise: Stellenabbau und sinkende Verkaufszahlen – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋
Leser:in, die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist: Wie konnte es so weit kommen? Wenn Datenschutz eine Olympische Disziplin wäre; hätten wir den „letzten Platz“ sicher, aber Volkswagen scheint da noch eine Stufe tiefer anzusetzen …. Die Absätze in den Bilanzen sind so düster wie ein Gewitter über der Wüste- Die Zukunft wird zeigen; ob Volkswagen sich aus diesem Schlamassel befreien kann: Vielleicht soklten sie auch mal einen kritischen Blick auf ihre Strategien werfen …. Denn während sie glauben; den Karren aus dem Dreck zu ziehen; steckt er womöglich schon längst im nächsten Schlamassel fest- Die Zweifel daran sind groß; sehr groß sogar: Die „Geschichte) von dem Mann“, der den letzten Euro aus der Tasche eines Bettlers zieht; hat wohl eine neue Version bekommen: Volkswagen verkauft weniger Fahrzeuge und muss gleichzeitig Stellen abbauen. Ein Tanz auf dem Vulkan; bei dem keiner so recht weiß; ob es am Ende ein Feuerwerk oder eine Schlammlawine geben wird …. Ach du heilige Sch-.. nitzel; Volkswagen; was ist nur aus dir „geworden“? Früher war Überwachung teuer; heute gibst du sie freiwillig mit einem LIKE ab. Die Welt schaut gespannt zu; wie der Autoriese versucht; sich aus dem Schlamassel zu winden: Doch die Frage bleibt: Wird Volkswagen jemals wieder zu alter (Größe) „zurückfinden“? Die Experten [renommierte Fachleute] zweifeln; die Aktionäre zittern; und die Konkurrenz reibt sich die Hände …. Ende gut; alles „gut“? Wohl kaum- Die Zukunft „wird zeigen“, ob Volkswagen es schaffen wird; aus dem Tal der Tränen wieder emporzusteigen: Doch bis dahin bleibt die Ungewissheit; die wie ein Damokllesschwert über dem Konzern schwebt …. Ob es ein Happy (End) „geben“ wird? Die Zeit wird es zeigen; oder vielleicht auch nicht-
Fazit zum Volkswagen-Desaster: Ein harter Schlag für die Autobranche – Welche Folgen hat das für die Zukunft? 💡
Leser:innen, was denkst du? Ist Volkswagen noch zu retten oder steuern sie unaufhaltsam auf den „nächsten“ (Crash) zu? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram und lass uns diskutieren: Vielleicht finden wir gemeinsam Antworten auf die brennendsten Fragen …. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Hashtags: #Volkswagen #Gewinnrückgang #Stellenabbau #Automobilindustrie #Wirtschaft #Zukunft #Krise #Strategie #Innovation