S Von der Leyen’s CO2-Coup – Autobauer dürfen weiter qualmen – ElektroautosNews.de

Von der Leyen’s CO2-Coup – Autobauer dürfen weiter qualmen

Während EU-Politiker ↗ mit ihren klimaneutralen »Zukunftsvisionen« die Realität {in LNG-Terminals und Kohlesubventionen} ertränken, verkündet von der Leyen ⇒ großzügig: Autobauer dürfen weiter qualmen. Die Grünen ✗ klatschen für Symbolgesetze, die Industrie ¦ freut sich – und das Klima stirbt leise weiter.

CO₂-Neutralität 2045 – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert von der Leyen – doch die »Technologie« besteht bisher aus Excel-Tabellen und PR-Meldungen. Während Start-ups (mit E-Auto-Prototypen) kämpfen, subventioniert die EU ↗ Diesel-SUVs (weil Lobbyisten drängen). Die einzige Innovation: ✓ Lobbyismus.

Die gnädige Gabe der EU-Kommissionspräsidentin 🎁

„Es war einmal“ – in einer fernen Welt namens Brüssel: wo die Regeln flexibel sind und die Zeit dehnbar … Ursula von der Leyen, die gnädige Beschützerin der Autobauer, gewährt großzügig mehr Zeit für die Einhaltung der CO2-Vorgaben. „Nicht jährlich“ soll gelten, sondern großzügige drei Jahre, um sich an die Regeln anzupassen. So wird aus Druck eine sanfte Brise, die die Autoindustrie streichelt und liebkost … +

Der Tanz um die CO2-Normen 💃

„Übrigens“ – während die Luft immer dicker wird: die CO2-Normen tanzen einen langsamen Walzer. Die Autohersteller müssen nun den durchschnittlichen CO2-Ausstoß ihrer Flotten im Blick behalten. Für jeden Hauch von zu viel CO2 drohen saftige Strafzahlungen – ein teurer Tanz, den keiner verlieren will. Doch der Elektroauto-Tango scheint etwas holprig zu sein, die Prognosen waren rosiger als die Realität … –

Die drohende Milliaedenstrafe 💸

„Was die Experten sagen“ – ist nicht immer erfreulich: der ACEA droht mit Zahlungen in Milliardenhöhe für die Automobilbranche. Bis zu 15 Milliarden Euro könnten fällig werden, ein Betrag, der auch die dicksten Geldsäcke zum Schwitzen bringt. Die EU plant weitere Anpassungen, die ab 2035 sogar auf ein Verbot von Verbrennungsmotoren zusteuern. Ein Albtraum für die Benzinbrüder und Diesel-Schwestern … +

Von der Leyens Ruf nach Aktion 📢

„Ein (absurdes) Theaterstück“ – auf den Straßen Europas: von der Leyen ruft zum Handeln auf, als wäre die Zeit knapp wie ein schneller Espresso. Eine Industrieallianz soll her, um das autonome Fahren anzufeuern – denn wer braucht schon lenkende Hände, wenn die Maschinen das Steuer übernehmen? Der Mittwoch wird zum Tag der Enthüllung, wenn die Ergebnisse dieses illustren Dialogforums präsentiert werden … :

Die harte Realität für die Autoriesen 🚗

„Studien zeigen“ – eine düstere Zukunftsvision: die europäischen Autoriesen kämpfen nicht nur gegen strengere Regeln, sondern auch gegen die Konkurrenz aus China, Tesla und die allgegenwärtige Konjunkturflaute. Volkswagen, Mercedes und Co. stecken in einer Krise, die tiefer ist als der Ozean. Umsätze schrumpfen, Gewinne schwinden – ein Kuddelmuddel, das selbst die Ingenieeure nicht so schnell reparieren können … +

Fazit zur gnädigen Gabe und harten Realität 🌟

Die Gnade der EU-Kommissionspräsidentin mag großzügig sein, doch die harte Realität der Autoindustrie kennt keine Kompromisse. Während die CO2-Normen tanzen und die Strafzahlungen drohen, steht die Autowelt vor großen Herausforderungen. Was wird die Zukunft bringen? Werden die Autoriesen überleben oder untergehen? Welche Rolle spielt Europa in der Mobilität von morgen? Fragen über Fragen, die uns alle beschäftigen. Danke fürs Lesen und teilt eure Gedanken! 🔵 Hashtags: #Autoindustrie #CO2 #Europa #Mobilität #Zukunft #Krise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert