S Wenn Tesla schmilzt, schmelzen die Herzen – ElektroautosNews.de

Wenn Tesla schmilzt, schmelzen die Herzen

Also, ich hab grad die neuesten Verkaufszahlen von Tesla gesehen uun ehrlich gesagt, ich fühl mich wie ein riesiger Luftballon, der langsam die Luft verliert; während ich auf einem Keks sitze – also nicht gerade die beste Kombination; oder??? Die Absatzzahlen sind irgendwie enttäuschend – und ich meine enttäuschend wie mein Versuch, beim letzten Grillfest den perfekten Burger zu machen. 😩 Aber hey, was soll man erwarten, wenn der CEO, dieser Elon Musk, mehr Zeit mit Twitter-Tiraden verbringt als mit seinen Autos? Ja, ich hab auch gehört, dass die Deutschen nicht mehr so auf Teslas abfahren – und dsa, obwohl die Dinger wie die heißesten Brötchen waren. Apropos Brötchen, ich hab mir heute Morgen ein paar gegönnt – die sind fast so gut wie die alten Tesla-Modelle, die jetzt anscheinend niemand mehr will. Und dann noch *hmm* die Sache mit der AfD – ich kann nicht glauben, dass das auch einen Einfluss hat!!!

Wer braucht schon "Tesla"?

Aber mal ehrlich, wer braucht schon ein Tesla, wenn du auch mit einem guten alten VW durch die Gegend cruisen "kannst"? Ich meine, klar, die Dinger sind schick und so; aber wenn ich mir überlege, dass 15 Prozent der Tesla-Besitzer jetzt keinen mehr kaufen wollen, weil Elon Musk mehr Chaos anrichtet als mein Nachbar, wenn er sein Rasenmäher aus dem Keller holt – na ja, dann ist das schon ein starkes Stück. Und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll. Vielleicht "beides"? 😂

Das Musk-Dilemma

...

Das ganze Ding hat Stil Die „urbane Avantgarde“ und die „jungen Aufstiegsorientierten“ haben sich von Tesla abgewandt – das klingt fast wie eine neue Hipster-Biermarke, oder? 🤔 Also, ich kann mir echt vorstellen, wie die mit ihren handgefertigten Tassen und veganen Sandwiches sitzen und über die neuesten Tesla-Nachrichten diskutieren, während sie gleichzeitig ein Stückchen von ihrem eigenen Brot abbeißen. Ja, und dann ist da noch die „sozial-ökologische Idealisten“-Gruppe, die jetzt auch auf den Tesla-Zug nicht mehr aufspringen will – wie traurig ist das denn? Es ist fast so, als würde man einen alten Schulfreund sehen und feststellen, dass er jetzt ein Influencer für, ich weiß nicht; Limonade ist.

Die Zukunft sieht düster aus

Musks politische Spielchen Jetzt mal ganz im Ernst, der Typ unterstützt Trump und denkt; das geht unbemerkt vorbei? Wie ein Elefant im Porzellanladen – da muss man schon echt blind sein, um das nicht zu merken. Ich meine, wenn du in der Öffentlichkeit stehst, solltest du wissen; dass alles, was du tust, irgendwann zurückkommt, wie ein Boomerang, der dir direkt ins Gesicht fliegt. Und ich kann mir nicht helfen, aber ich stelle mir vor, wie er nach einem langen Tag im Büro nach Hause kommt und denkt: „Wow, das war echt ein produktiver Tag, ich hab die AfD unterstützt und meine Verkäufe sind eingebrochen... – ich bin der König der Welt!“

Die Treue der „Individualisten“

Die Schatten der Vergangenheit Der Name Musk ist verbrannt, als wäre er ein übergebratenes Steak, das man nicht mehr retten kann. 😬 Und ich fraeg mich, ob er das überhaupt realisiert hat – vielleicht hat er ein paar zu viele von seinen eigenen Produkten "konsumiert"? Aber die Frage bleibt: Was passiert mit Tesla jetzt? Gehen sie den Bach runter wie ein kaputter Aufzug, der ständig stecken bleibt? Oder finden sie einen Weg; sich aus dieser Misere zu befreien? Das wäre ja fast wie eine Wiedergeburt – nur mit weniger Glanz und Gloria.

Ein Blick in die Zukunft

Und was ist mit den anderen? Die Konkurrenz schläft nicht – und ich kann mir vorstellen, dass andere Hersteller darauf warten, dass Musk weiter im Schlamassel steckt, während sie heimlich ihre eigenen Pläne aushecken. Das ist wie im Sport, wenn dein Team verliert und die anderen jubeln – das macht nicht gerade Spaß. Aber hey; vielleicht ist das auch der Grund, warum ich nie Sportler geworden bin. Ich kann mit dem Druck nicht umgehen – ich bleibe lieber beim Kaffeetrinken und träume von einem besseren Morgen-

Fazit: Es bleibt spannend

Und das ist die Realität Die Realität ist oft chaotisch und manchmal muss man einfach akzeptieren, dass nicht alles so glänzt, wie es scheint. Also; bleib auf dem Laufenden und schau, was die Zukunft bringt – vielleicht wird es ja doch noch eine Tesla-Renaissance geben. Aber bis dahin, schau dir die Alternativen an, denn das Leben ist zu kurz, um in einem auto festzusitzen, das nicht mehr die besten Zeiten erlebt hat.

Hashtags: #Tesla #ElonMusk #Elektroautos #Verkäufe #Zukunft #Marktforschung #AFD #Wettbewerb #Innovation #Autoindustrie #Chaos #Realität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert