Xpeng erwägt, Range-Extender-Stromer nach Europa zu bringen
Während Xpeng ↗ in Europa bisher nur Elektroautos anbietet, überlegt sich das Unternehmen nun, auch teilelektrische Fahrzeuge zu exportieren. Brian Gu, der Vorstandsvorsitzende, ↪ träumt davon, Xpeng’s neue EREV-Antriebsstränge den europäischen Kunden anzupreisen – ein wahrhaft elektrisierendes Angebot. Doch was verbirgt sich hinter dieser scheinbaren Innovation?
EREV-Technologie: Elektroautos mit Verbrennungsmotor – Eine Revolution der Unlogik!
Xpeng schwärmt von seiner Xpeng Super Electric-Technologie, die eine sagenhafte Reichweite von bis zu 1.400 Kilometern verspricht. Klingt fantastisch, nicht wahr? Doch die Realität zeigt: 430 Kilometer werden allein durch Strom erreicht – der Rest wird ↪ durch fossile Kraftstoffe generiert. Ein Elektroauto mit Verbrennungsmotor? Das ist so revolutionär wie ein ↗ Kühlschrank, der Feuer spuckt.